ETI Converting Equipment, Aquaflex

 

Schweren Herzens gibt das Unternehmen bekannt, dass François Bayzelon, der visionäre Gründer von ETI Converting Equipment und ein echter Pionier der Etikettenindustrie, von uns gegangen ist.

Seine bemerkenswerte Reise begann 1975, als er mit Entschlossenheit und Träumen nach Kanada kam. In 1980 gründete er Mécanabec/Aquaflex und erwarb sich schnell branchenweiten Respekt für seine außergewöhnlichen Flexodruckmaschinen. Unter seiner Leitung installierte das Unternehmen weltweit mehr als 1500 Maschinen und führte Innovationen ein, die die Landschaft der Branche veränderten.

Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, wagte François Bayzelon in 2000 ein neues Projekt und gründete ETI Converting Equipment. Sein revolutionäres Konzept – Etikettenverarbeiter in die Lage zu versetzen, ihr eigenes Haftmaterial zu produzieren – stellte die Konventionen der Branche in Frage und schuf neue Möglichkeiten für Hersteller weltweit.

Er führte das Unternehmen mit Entschlossenheit, baute enge Beziehungen auf und blieb eng mit den Menschen verbunden, die ihm bei der Verwirklichung seiner Vision halfen. Auch nachdem er sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen hatte, engagierte er sich weiterhin für das Unternehmen und verfolgte dessen Fortschritte mit Stolz. Sein Enthusiasmus für die Aufgabe des Unternehmens hat nie nachgelassen.

In der jüngsten Vergangenheit ging die Leitung des Unternehmens auf seinen Sohn Maxime Bayzelon über, der nun als Präsident und Mehrheitsaktionär fungiert. Unter dessen Führung lebt François‘ Erbe der Innovation, der Unabhängigkeit und der echten menschlichen Beziehungen weiter. Diejenigen, die das Glück hatten, ihn zu kennen, werden sein Andenken für immer in Ehren halten. (Bildquelle: ETI Converting Equipment)

 

- Anzeige -