HP INDIGO Laut Medienberichten ist in den nächsten Tagen eine weitere Entlassungswelle in Israel geplant, von der voraussichtlich rund 100 Mitarbeiter betroffen sein werden. Das Unternehmen, das in Israel rund 2500 Mitarbeiter beschäftigt, wird die betroffenen Mitarbeiter zu Anhörungen vorladen, um den Geschäftsbereich Graphic Solutions Business von HP zu rationalisieren. Die endgültige Zahl der Entlassungen stehe zwar noch nicht fest, Quellen deuteten aber darauf hin, dass es sich um einen der größten Stellenabbau in diesem Geschäftsbereich seit Anfang 2024 handele.
Dieser Schritt ist Teil einer Reihe von Personalabbau-Maßnahmen, mit denen sich HP Indigo an die sich ändernden Marktbedingungen und den globalen wirtschaftlichen Druck anpasst. Anfang dieses Jahres hatte das Unternehmen 50 Mitarbeiter in Israel entlassen, nachdem im Rahmen einer Umstrukturierung im Jahr 2023 bereits 100 Stellen als Teil des umfassenden Kostenoptimierungsplans von HP gestrichen worden waren. In 2022 wurden rund 60 Mitarbeiter aus der Niederlassung des Unternehmens in Netanya entlassen, einem ehemaligen Standort von Scitex Vision, das HP im Jahr 2005 übernommen hatte.
Indigo wurde 1977 gegründet und 2001 von HP übernommen. Das Unternehmen ist nach wie vor einer der bedeutendsten Technologie- und Produktionsbetriebe Israels und dient als globaler Knotenpunkt für Forschung, Entwicklung und Produktion von Digitaldruckmaschinen, Verbrauchsmaterialien und Workflow-Systemen. Trotz der jüngsten Kürzungen spielt HP Indigo weiterhin eine zentrale Rolle in der langfristigen Strategie von HP für den Digitaldruckmarkt und entwickelt hochwertige Hochgeschwindigkeits-Tintenstrahl- und elektrofotografische Drucklösungen, die von kommerziellen Druckereien, Etikettendruckereien und Verpackungsdruckereien weltweit eingesetzt werden. (Bildquelle;: HP Indigo)