Lecta, EUDR,

 

LECTA     Der Papierhersteller ist sich bewusst, dass Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, der aus Wäldern und Forstplantagen stammt. Der Schutz dieser Naturräume ist für den globalen CO2-Kreislauf und für unseren Planeten von entscheidender Bedeutung. Die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz und Holzprodukten im Rahmen eines Chain-of-Custody-Systems, das die Rückverfolgbarkeit dieser Rohstoffe gewährleistet, ist die Grundlage der Geschäftstätigkeit.

In Übereinstimmung mit diesen Grundsätzen steht Lecta voll und ganz hinter den Zielen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zur Bekämpfung der Entwaldung und Waldschädigung in Lieferketten. Bei Lecta wird seit einiger Zeit aktiv daran gearbeitet, die strengen Anforderungen der EUDR bis zum 30. Dezember 2025 konzernweit zu erfüllen. Es wurden neue Verfahren eingeführt und IT-Systeme vorbereitet, um die ordnungsgemäße Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Die EUDR ist ein entscheidender Schritt der Europäischen Union in ihren Bemühungen zur Bekämpfung der Entwaldung und stellt eine große Herausforderung für alle beteiligten Akteure dar. Um diese neue Verordnung, ihre Auswirkungen und die Vorbereitungen von Lecta auf ihre Umsetzung besser zu verstehen, wurde den Kunden ein Dokument mit häufig gestellten Fragen (FAQs) zur EUDR zur Verfügung gestellt, das auf der Website von Lecta verfügbar ist.

Lecta setzt sich weiterhin für kontinuierliche Verbesserungen ein, um zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen. (Bildquelle: Lecta)

www.lecta.com

 

- Anzeige -