Präsentiert werden Technologien für LED-UV-Härtung, Oberflächenbehandlung, Reinigung und Inspektion.
Zu sehen sein werden die Oberflächenbehandlungssysteme Corona Pure und Corona SlimLine, die LED-Härtungsplattform Unity, der Film Cylinder Cleaner, die 100-prozentige Inspektionslösung Guardian PQV sowie die Inspektionslösungen Defender View und Defender 100. Zusammen bieten diese Technologien Verarbeitern die Werkzeuge, um mit sich weiterentwickelnden Substraten umzugehen, Abfall zu reduzieren und den Durchsatz bei Schmal- und Mittelbahnanwendungen zu verbessern.
Jede der vorgestellten Technologien spricht direkt die wichtigsten Herausforderungen an, denen Verarbeiter heute gegenüberstehen, von Arbeitskräftemangel und strengeren Nachhaltigkeitsvorgaben bis hin zu steigenden Erwartungen an fehlerfreie, markenschützende Druckerzeugnisse.
Corona Pure und Corona SlimLine verbessern die Haftung von Druckfarben und Beschichtungen auf schwierigen Materialien, während das Unity LED-UV-System eine hochintensive UV-Härtung bei reduziertem Energieverbrauch und kompakter Stellfläche bietet. Der Film Cylinder Cleaner ermöglicht eine schnelle, berührungslose Reinigung von Guss- und Kühlzylindern, um die Filmklarheit zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Das neueste Guardian PQV 4.0-Update ermöglicht eine automatisierte Einrichtung, Echtzeit-Fehlererkennung und eine in den Workflow integrierte Inspektion, damit Verarbeiter eine strenge Qualitätskontrolle mit weniger Bedienereingriffen aufrechterhalten können, während die Kombination aus Bahnansicht und 100 %-Inspektion über die Defender-Plattform breiteren Bahnverarbeitern eine Echtzeit-Fehlererkennung und -anzeige in hoher Auflösung bietet. (Bildquelle: BW Converting)