Dura-ID, Mark Andy
Von links: Shaun Higgins und Antony Cotton mit einer der neuen Mark Andy Evolution E5-Druckmaschinen von Dura-ID am Firmensitz in Barnsley.

 

MARK ANDY     Dura-ID Solutions ist ein in Großbritannien ansässiger Spezialhersteller von langlebigen Etiketten, Anhängern, Armbändern und Ausweisen, von denen viele in rauhen Umgebungen eingesetzt werden. Das Unternehmen ist seit langem Nutzer von Mark Andy und beschreibt dessen Druckmaschinen als »am besten für seine Zwecke geeignet«.

Ursprünglich 1936 als IML Labels & Systems gegründet und wurde das Unternehmen in jüngerer Zeit von der Goonvean Group übernommen und mit Longcombe Labels fusioniert, um 2017 Dura-ID Solutions zu gründen. Geschäftsführer Shaun Higgins, der 1991 als Maschinenbediener in das Unternehmen eintrat, erklärte: »Wir bieten dem Markt einen spezialisierten Service mit Produktkennzeichnungslösungen und kundenspezifischen Etiketten, die mit verschiedenen Drucktechniken, einschließlich Thermodruck, kompatibel sind und eine optimale Leistung bieten.«

Die Produkte des Unternehmens werden an eine Vielzahl von Branchen geliefert, darunter Chemie, Bauwesen, Lebensmitteleinzelhandel und -herstellung, Metallverarbeitung und Maschinenbau sowie Spritzguss. Darüber hinaus gehören Medizin, Gesundheitswesen, Gartenbau und Tourismus zu den vielfältigen Märkten, in denen Tags, Etiketten und Ausweise oft unter rauen oder schwierigen Bedingungen zum Einsatz kommen.

Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen gewachsen und beschäftigt heute 115 Mitarbeiter an sieben verschiedenen Standorten in ganz Großbritannien. Es erzielt einen Jahresumsatz von rund GBP 20 Mio., der neben gedruckten Identifikationslösungen auch Etikettenapplikatoren, variable Datendrucker, Design-Software und Verbrauchsmaterialien sowie ein Full-Service-Team zur Unterstützung der Kunden im After-Sales-Bereich umfasst.

Die erste Mark Andy-Druckmaschine war ein 910-Zentralzylindermodell, das heute eher ein Museumsstück ist. Eine 30 Jahre alte MA 2200-Flexo-Linie ist immer noch täglich im Einsatz und damit ein lebender Beweis für Shaun Higgins‘ Mantra »best for purpose« (am besten für den Zweck geeignet). »Wir haben uns für Mark Andy entschieden, weil sie auf einer Vielzahl von Substraten, von denen einige extrem anspruchsvoll sind, zuverlässige Leistung bringen.«

Die beiden Druckereien von Dura-ID befinden sich in Barnsley in South Yorkshire, wo sich auch der Hauptsitz befindet, und in Paignton in Devon. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Durham, Mansfield, Cambridge, Hickstead und Cullompton, sodass die Gesamtproduktionsfläche 100.000 Quadratfuß (ca. 9300 m2) beträgt.  Das Werk in Paignton ist mit Mark Andy 2200-Druckmaschinen und einer von zwei Evolution E5-Druckmaschinen ausgestattet, die 2023 installiert wurden. Das Werk in Barnsley verfügt über die andere E5 und war auch der Empfänger der ersten Mark Andy Performance Series P5, die 2011 in Großbritannien installiert wurde.

Robust und zuverlässig
Dies sind Begriffe, die Higgins oft verwendet, um seine Mark Andy-Druckmaschinen zu beschreiben: »Ein großer Teil unserer Arbeit besteht aus Etiketten, die eine Metall-auf-Metall-Stanzung mit fokussierten Luftstanzen und Absaugung erfordern. Einige der verwendeten Materialien wurden von uns speziell entwickelt, um beispielsweise Temperaturen von 1000 °C oder weit unter dem Gefrierpunkt standzuhalten, und diese können eine echte Herausforderung beim Drucken und Verarbeiten darstellen – aber die Mark Andys sind perfekt für diese Anwendungen geeignet«, kommentierte er.

Mit einem Kundenstamm von mehr als 5000 Kunden können die Auflagen sehr klein sein, sodass eine schnelle Einrichtung und kurze Umrüstzeiten für eine rentable Produktion unerlässlich sind. Hier finden die beiden neuen Mark Andy E5-Druckmaschinen besonderen Beifall. »Die E5-Maschinen haben die Rüstzeiten und den Ausschuss reduziert, sodass wir unseren bestehenden Kunden einen hohen Mehrwert bieten und wettbewerbsfähig genug sind, um neue Kunden zu gewinnen.  Unabhängig davon, welchen Auftrag wir ihnen geben, liefern die E5-Maschinen jedes Mal zuverlässige Druckregister auf jedem Substrat – mehr kann ich dazu nicht sagen!«

Neben Identitätsetiketten und -anhängern für raue Umgebungen ist sich Dura-ID Solutions der wachsenden Nachfrage nach erhöhter Produktidentität/Rückverfolgbarkeit und der Notwendigkeit umweltfreundlicher Überlegungen bewusst, die alle Präzision und Fachwissen erfordern.  Mit einem wachsenden Exportgeschäft in mehr als 30 Länder, darunter vor allem Produkte für die Stahlindustrie aus synthetischen Materialien, verfolgt das Unternehmen eine Politik der kontinuierlichen Investitionen und wird laut Higgins in den nächsten drei bis fünf Jahren seine älteren Flexodruckmaschinen modernisieren.

Antony Cotton, Mark Andy Vertriebsleiter für Großbritannien und Irland, sagte: »Angesichts der bewährten Erfolgsbilanz unserer Evolution-Flexodruckmaschinen freue ich mich auf die enge Zusammenarbeit mit Dura-ID, um unsere bestehende Partnerschaft weiter auszubauen.  Es ist sehr erfreulich zu wissen, dass die Technologie von Mark Andy Tag für Tag selbst auf den anspruchsvollsten Materialien zuverlässige Leistung bietet.« (Bildquelle: Mark Andy)

www.markandy.com
www.dura-id.com

 

- Anzeige -