UPM Raflatac, US Plastics Pact, Ellen MacArthur Foundation,

 

UPM RAFLATAC     Der Haftmaterial-Hersteller ist dem US Plastics Pact beigetreten. Diese kooperative, lösungsorientierte Initiative beruht auf vier ehrgeizigen Zielen, die durch die Vereinheitlichung verschiedener sektorübergreifender Ansätze, die Festlegung einer nationalen Strategie und die Schaffung skalierbarer Lösungen signifikante Systemveränderungen vorantreiben sollen, um bis 2025 in den Vereinigten Staaten einen Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu schaffen. Der erste nordamerikanische Pakt dieser Art – der US Plastics Pact – ist eine Zusammenarbeit unter der Leitung von The Recycling Partnership, World Wildlife Fund (WWF) und Ellen MacArthur Foundation.

Signifikante, systemweite Veränderungen sind unerlässlich, um eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu verwirklichen. Der Pakt will mehr als 70 Marken, Einzelhändler, NGOs und Regierungsbehörden aus der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette zusammenbringen, um durch koordinierte Initiativen und innovative Lösungen für ein Umdenken bei Produkten, Verpackungen und Geschäftsmodellen den US-Verpackungen eine Stimme zu verleihen.

»Unser Unternehmen ist stolz darauf, der erste Haftmaterialhersteller zu sein, der dem US Plastics Pact beigetreten ist, was unser Engagement für eine führende Rolle im Bereich nachhaltiger Etiketten weiter untermauert«, sagt Kyle Strenski, Director, Global Business Development, Folien, UPM Raflatac. »Wir glauben, dass ›Etiketten eine Rolle spielen‹, wenn es um die Gestaltung und Recyclingfähigkeit nachhaltiger Verpackungsmaterialien geht, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Mitaktivisten bei der Suche nach Wegen, wie wir eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe innerhalb der nächsten fünf Jahre zu einem erreichbaren Ziel machen können.«

Als Gründungsaktivator des US Plastics Pact hat UPM Raflatac vereinbart, diese vier ehrgeizigen Ziele gemeinsam zu erreichen:

  • Festlegung einer Liste von Verpackungen, die bis 2021 als problematisch oder unnötig zu bezeichnen sind, und Maßnahmen zu ihrer Beseitigung bis 2025.
  • Bis 2025 sind alle Kunststoffverpackungen zu 100% wiederverwendbar, wiederverwertbar oder kompostierbar.
  • Ehrgeizige Maßnahmen, ergreifen, um bis 2025 50% der Kunststoffverpackungen effektiv wiederzuverwerten oder zu kompostieren.
  • Bis 2025 wird der durchschnittliche wiederverwertete oder verantwortungsvoll beschaffte biobasierte Inhalt von Kunststoffverpackungen 30% betragen.

Obwohl der US-Pakt die ehrgeizigen Präzedenzfälle, die durch das bestehende globale Netzwerk der Kunststoffpakte geschaffen wurden, ergänzt und ihnen folgt, wird er auf die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen des US-Marktes zugeschnitten sein. Der Pakt wird die nationalen Prioritäten und Realitäten widerspiegeln und gleichzeitig die Nation bei der Bewirtschaftung von Plastikabfällen näher an andere Industrienationen heranführen.

»Gemeinsam durch den US-Kunststoffpakt werden wir einen Systemwandel in Gang setzen, um den Fortschritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen«, sagt Sarah Dearman, Vizepräsidentin von Circular Ventures für die Recycling-Partnerschaft. »Der US-Pakt wird den systemweiten Wandel beschleunigen, indem er die vorgelagerte Innovation durch eine koordinierte nationale Strategie inspiriert und unterstützt, einen einheitlichen Rahmen schafft und es den Mitgliedern ermöglicht, den Fortschritt in Richtung unserer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele bis 2025 zu beschleunigen. Die volle Beteiligung der Mitglieder wird für das Erreichen unserer gemeinsamen Ziele von entscheidender Bedeutung sein.«

Die Verwirklichung dieser Vision erfordert ein neues Maß an Verantwortlichkeit in allen Bereichen der Kunststoffversorgungskette. Der US-Pakt legt den Schwerpunkt auf messbare Veränderungen, und als solches ist UPM Raflatac zu einer transparenten, jährlichen Berichterstattung verpflichtet. Die erste Aufgabe der Gründungsmitglieder des Pakts wird es sein, im 1. Quartal 2021 einen »Fahrplan« aufzustellen, um wichtige Meilensteine und nationale Lösungen zur Erreichung der US-Ziele zu identifizieren und eine Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen, in der Kunststoff niemals zu Abfall wird. (Grafik: US Plastics Pact)

www.upmraflatac.com
www.usplasticspact.org

 

- Anzeige -