technotrans

 

TECHNOTRANS     Mehr Kapazitäten für erwartetes Wachstum: Der Kaufvertrag für ein rund 13.000 m2 großes Grundstück in Sassenberg wurde unterzeichnet. Das Areal grenzt unmittelbar an den technotrans-Hauptsitz und soll zukünftig neue Produktions- und Logistikflächen beherbergen.

»Mit dem Erwerb des Grundstücks schaffen wir eine ideale Basis für den Ausbau unserer Kapazitäten«, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. »Der Standort Sassenberg ist unser konzernweites Kompetenzzentrum für den stark wachsenden Fokusmarkt Energy Management, welcher unter anderem auch die technologisch anspruchsvolle Flüssigkeitskühlung für Datacenter umfasst.« Durch die Nähe zum Hauptsitz stellt technotrans eine enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion sicher. Das ermöglicht eine besonders hohe Effizienz in der Auftragsabwicklung und insbesondere bei der Umsetzung neuer Projekte.

Aktuell umfasst das Areal eine bestehende Lagerhalle sowie ausgedehnte Freiflächen. Bis zur Neubebauung, deren Planungsüberlegungen in Kürze beginnen, prüft technotrans eine vorübergehende Nutzung des Grundstücks als Logistikfläche. Die Baumaßnahmen von der Planungsphase über den Spatenstich bis hin zur Fertigstellung der neuen Gebäude werden voraussichtlich 1,5–2 Jahre umfassen.

»Der Grundstückserwerb ist ein strategisch wichtiger Schritt für technotrans. Er bietet uns die notwendige Fläche, um unsere Kapazitäten in einem Schlüsselsektor auszubauen, der entscheidend für die Zukunft unseres Unternehmens ist«, betont Michael Finger. »Wir stärken mit dieser Investition nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Standorts Sassenberg.« (Bildquelle: technotrans)

  www.technotrans.de

 

- Anzeige -