Koehler Paper, Ausbildung,
Von links: Bernd Heidenreich (Ausbilder der papiertechnischen Ausbildung), Simone Wölfle (Leiterin Ausbildung und Personalentwicklung), Noah Rösch (ehemaliger Auszubildener zum Mechatroniker), Rolf Schneider (Ausbilder betriebstechnische Ausbildung), Elke Brückner (Ausbildungskoordinatorin), Elke Renz (Bereichsleiterin Personal & Recht), Simon Pfeifer (ehemaliger Auszubildener zum Papiertechnologen).

 

Koehler Group, AusbildungKOEHLER GROUP     Die Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel »Best Place to Learn« ausgezeichnet. Mit 1119 von 1337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Ausbildungsqualität auf konstant hohem Niveau
Das branchenübergreifend anerkannte Siegel »Best Place to Learn« wird an Unternehmen verliehen, die junge Menschen beruflich hervorragend qualifizieren. Grundlage für die Zertifizierung ist eine 360-Grad-Befragung zu mehr als 70 Qualitätskriterien – vom Recruiting und Onboarding neuer Auszubildenden über die Ausbildungsinhalte bis hin zu den Kompetenzen des Ausbildungspersonals und den beruflichen Perspektiven. Insgesamt nahmen 151 Auszubildende, ehemalige Auszubildende der vergangenen drei Jahre sowie Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte der Koehler-Gruppe an der anonymen Befragung teil.

Das Ergebnis der Befragung bestätigt: Die gute Ausbildungsqualität bei Koehler konnte seit der letzten Zertifizierung weiter gefestigt werden. »Die nahezu identische Punktzahl im Vergleich zu 2021 belegt, dass wir die Qualität unserer Ausbildung trotz wachsender Herausforderungen wie steigenden Ausbildungszahlen und neuen Ausbildungsberufen auf einem konstant hohen Niveau halten können«, sagt Simone Wölfle, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung der Koehler-Gruppe. »Unser Ziel ist es, Menschen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen – mit einer Ausbildung, die Perspektiven schafft.«

Ausbildungsquote übertrifft gesetztes Nachhaltigkeitsziel für 2030
Für die Koehler-Gruppe ist die Aus- und Weiterbildung von großer Bedeutung. Derzeit bildet die Unternehmensgruppe insgesamt 109 Auszubildende und Studierende an fünf Standorten in Deutschland aus. Mit einer Ausbildungsquote von 4,8% in 2024 hat die Gruppe bereits heute das in der Nachhaltigkeitsstrategie für 2030 formulierte Ziel von mindestens 4% übertroffen – ein klares Zeichen für das langfristige Engagement in eine nachhaltige und zukunftsorientierte Personalentwicklung. (Bildquelle: Koehler Group)

www.koehler.com
www.bestplacetolearn.de

 

- Anzeige -