ISRA Vision

 

ISRA VISION     Mit dem traditionellen ersten Spatenstich für die neue Unternehmenszentrale, legte das Unternehmen den Grundstein für ihr weiteres Wachstum am Hauptsitz in Darmstadt/D. Auf dem im Stadtentwicklungsgebiet »Knell« gelegenen Grundstück mit dem charakteristischen Wasserturm an der Frankfurter Straße entstehen in zwei Bauabschnitten auf einer Grundstücksfläche von ca. 15.000 m2 drei zusammenhängende Gebäude mit Büros, Entwicklungslaboren sowie Demo- und Montagehalle. Das nach hohen energetischen Maßstäben entworfene Gebäude wächst nach und nach mit und wird im Endausbau Platz für etwa 960 Arbeitsplätze bieten.

Tomas Lundin, der neue Vorstandsvorsitzende der Isra Vision, Enis Ersü – Ex-CEO sowie Firmengründer – und der Chief Financial Officer Martin Heinrich ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit Oberbürgermeister Jochen Partsch den ersten Spatenstich zu setzen. Der Baubeginn für das neue Headquarter schlägt nicht nur ein neues Kapitel in der bewegten Firmengeschichte auf, sondern ist zugleich auch starkes Zeichen für die lokale Verbundenheit des Unternehmens.

Isra Vision wurde 1985 als Spin-off der TU Darmstadt gegründet. Mittlerweile ist das stetig wachsende Unternehmen samt Tochtergesellschaften weltweit führend in der Oberflächeninspektion von bahnförmigen Materialien. Zudem zählt es zu einem der global führenden Anbieter für Bildverarbeitung (Machine Vision) mit Spezialisierung im Bereich 3D Machine Vision, insbesondere für das »3D Robotersehen«. Mit dem neuen strategischen Partner Atlas Copco (Meldung vom 18. Februar 2020) hat das aufstrebende Unternehmen große Pläne. Der Spatenstich ist daher als Signal zum Aufbruch in eine vielversprechende und erfolgreiche Zukunft zu sehen.

www.isravision.com

 

- Anzeige -