Mit dem Nova TK Kammerrakelsystem stellt die Gruppe eine praxisgerechte Lösung für den Flexodruck von Rollenetiketten und schmalbahnigen Verpackungen vor. Der Etikettendruck ist geprägt von häufigen Auftragswechseln, hohen Qualitätsansprüchen und komplexen Maschinenkonfigurationen mit bis zu zehn Druckwerken – Faktoren, bei denen Rüst- und Reinigungszeiten entscheidend ins Gewicht fallen.
Hier setzt Nova TK an: Das All-in-One-Kammerrakelsystem ermöglicht werkzeuglosen Rakel- und Dichtungswechsel, wodurch Stillstandzeiten signifikant reduziert werden. Die asymmetrische Kammergeometrie sorgt für einen gleichmäßigen, präzisen Farbauftrag ohne Back-Doctoring und gleichzeitig minimalen Verschleiß an Rakeln, Dichtungen und Rasterwalzen. Dank des geringen Restfarbvolumens lässt sich das System besonders schnell reinigen – ein klarer Vorteil bei kurzen Auflagen.
Für einen stabilen Prozess empfiehlt sich die Kombination mit dem energieeffizienten Farbversorgungssystem EPP 100. Die kompakte Schlauchpumpeneinheit verfügt über eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung für eine gleichmäßige Zirkulation, auch bei abrasiven oder höherviskosen UV-Farben.
Die Agergaard Gruppe entwickelt und fertigt unter den Marken AGSflexo, AkeBoose und EKS by AkeBoose in Deutschland Verschleißteile, Zusatzgeräte und Inline-Druckwerke für Flexo- und Offsetanwendungen. Weltweit vertrauen Kunden aus der Etiketten-, Verpackungs- und Spezialdruckindustrie auf die Expertise des Unternehmens. (Bildquelle: Agergaard Gruppe)