CS Labels, Xeikon,

 

CS LABELS     Um der wachsenden Nachfrage nach Digitaldruck gerecht zu werden, hat das britische Etiketten-Unternehmen in Midacre/GB seine Kapazität durch die Investition in eine weitere Xeikon CX3 Digitaldruckmaschine erhöht, die ein bestehendes Modell 3500 ersetzt. Die vier derzeit im Einsatz befindlichen CX3-Maschinen werden in wenigen Monaten durch die neue Xeikon CX500 (Meldung vom 12. Oktober 2017) mit einer Breite von 520 mm ergänzt, wenn der Beta-Test am Standort Midacre beginnt.

Das Unternehmen nimmt auch am Beta-Test des neuen Xeikon Dashboard-Steuerungssystems teil, das die Druckleistung jeder Digitaldruckmaschine im Detail minutengenau analysiert.

»Wir wachsen weiter, innovieren und verändern in allen Geschäftsbereichen, um unseren Kundenstamm auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten«, sagte Geschäftsführer Simon Smith. »Die Technologie verändert sich rasant, und die Unternehmen können sicher sein, dass wir bei der Auswahl des geeigneten ›Tools für den Job‹, das perfekt mit unseren Prozessen und der auf Menschen ausgerichteten Unternehmenskultur harmonieren wird, ganz vorne mit dabei sind. Ich freue mich, dass das Jahr 2018 bereits ein bahnbrechendes Jahr ist, aber ich freue mich auch auf weitere Ankündigungen n den kommenden Monaten.«

Darüber hinaus hat CS Labels ein Produktivitätspaket für die Grafisk Maskinfabrik DC330-Verarbeitungslinie installiert, um Geschwindigkeit und Leistung zu optimieren. (Foto: CS Labels)

www.cslabels.co.uk
www.xeikon.com

 

- Anzeige -