Rosas Maschinenbau, Umroller, Inspektionsmaschinen, Serialisierung, Aufwickler,

 

ROSAS MASCHINENBAU     Der Hersteller von kundenspezifischen Umroll- und Inspektionsmaschinen in Familienbesitz, hat eine zweite Produktionsstätte in Diedorf/D, eröffnet, die in der Nähe des 1980 gegründeten ersten Werks liegt.

In der neuen, geräumigen und hochmodernen Anlage stellt Rosas seine Hightech-Aufwickler her und gewährleistet durch einen speziellen Test- und Ausstellungsbereich Spitzenleistungen. Mit einem zentralen Lager für 20 to Teile kann Rosas nun just-in-time produzieren, was die Lieferzeiten erheblich verkürzt und eine schnellere Reaktion auf Kundenwünsche ermöglicht.

»Wir sind stolz darauf, zu expandieren und unseren Kunden mit jeder Maschine, die wir bauen, Innovation, Effizienz und Exzellenz zu bieten«, sagt David Rosas Wolf, geschäftsführender Gesellschafter von Rosas Maschinenbau. »Mit dem zusätzlichen Platz sind wir nun flexibler beim Bau weiterer Maschinen, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage nach kundenspezifischen RFID-Etikettenverarbeitungs- und Serialisierungslösungen.«

Rosas Maschinenbau, Umroller, Inspektionsmaschinen, Serialisierung, Aufwickler, Dazu gehören die fortschrittlichen Lösungen von Rosas für die Codierung und den Druck serialisierter RFID-Etiketten, die in allen Branchen, in denen eine präzise Produktverfolgung, Bestandsgenauigkeit und Fälschungssicherheit erforderlich sind, stark nachgefragt werden. Die Maschinen von Rosas verbinden Hochgeschwindigkeitskodierung mit hochauflösendem Tintenstrahldruck und nahtloser ERP-Systemkonnektivität und ermöglichen so eine durchgängige Rückverfolgbarkeit und ein effizientes Datenmanagement in Produktions- und Logistikabläufen.

Diedorf ist eine kleine Gemeinde in Bayern vor den Toren Augsburgs, in der die Technikerschule Augsburg die nächste Generation von technischen Fachkräften in der Region ausbildet. Rosas nahm aktiv an der 18. jährlichen Jobmesse teil, die am 9. April von der Technikerschule Augsburg veranstaltet wurde. Die Messe zog über 600 Besucher und 60 Top-Arbeitgeber an und bot wertvolle Karrieremöglichkeiten für angehende Ingenieure und Techniker.

»Wir laden die Druckereien ein, unsere Maschinen in Diedorf live zu besichtigen, unsere Hochleistungs-Rollenschneider in Aktion zu erleben und aus erster Hand zu erfahren, wie wir ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können«, fügte Rosas Wolf hinzu. (Bildquelle: Rosas Maschinenbau)

www.rosas-maschinenbau.de

 

- Anzeige -