ZHAW Das Institute of Materials and Process Engineering (IMPE) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat sich für eine Laboranlage der Coatema Coating Machinery GmbH entschieden. Der Fokus der Aktivitäten der rund 40 Mitarbeitenden in Forschung und Entwicklung liegt auf den Schwerpunkten Werkstoffe, Oberflächentechnik sowie Verfahrensentwicklung. Zum weiteren Ausbau der Kompetenzen in der Oberflächentechnik suchte das IMPE eine möglichst leistungsstarke, flexible und erweiterbare Anlage, um ihren Kundenkreis entsprechende Forschungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Die Anlage vom Typ Smartcoater (Arbeitsbreite 100–350 mm) ist ausgestattet mit Korona, Deionisierung, diversen Auftragsmöglichkeiten (Rakel, Zweiwalzensystem, Düse, Microroller, Rotationssiebdruckwerk, Flexodruckwerk und Foulard) sowie verschiedenen Trocknungsmöglichkeiten wie Luftdüsentrockner, IR Trockner und einer UV-Einheit. Eine Kaschierstation erweitert die Funktionalität der Anlage. Zusätzlich kann die Anlage auch inert betrieben werden.
〉 www.zhaw.ch
〉 www.coatema.de