Xeikon

 

Der Stand der Flint Group Digital Division umfasst

  • Die Xeikon LX3000: Die Maschine basiert auf der Trockentoner-Technologie Cheetah 3.0 von Xeikon und wurde für Verarbeiter entwickelt, die eine nachhaltige, leistungsstarke Etikettenproduktion anstreben. Mit den neuen ECO-Tonern und fortschrittlichen Energiesparfunktionen ist diese Druckmaschine die clevere Wahl für Kleinserien und lebensmittelechte Anwendungen mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt.
  • Die Xeikon PX3300HD setzt neue Maßstäbe für UV-Inkjet mit bahnbrechender Auflösung, glatteren Farbverläufen und schärferem Text. Diese Druckmaschine wurde für Märkte entwickelt, in denen kräftige Farben und Langlebigkeit wichtig sind – beispielsweise Industrie, Gesundheit und Schönheit oder Getränke – und vereint Geschwindigkeit, Qualität und Robustheit in einer leistungsstarken Plattform.
  • Die Xeikon TX500 mit Inline-Metallisierung von Kurz – eine branchenweit einzigartige Hybridlösung, die Trockentoner mit Metalleffekten in einem einzigen Durchgang kombiniert. Diese Konfiguration eignet sich perfekt für hochwertige Wein- und Spirituosenetiketten und andere High-End-Anwendungen und liefert auffällige Verzierungen mit digitaler Flexibilität und ohne Kompromisse bei der Lebensmittelsicherheit.

Danny Mertens, Marketing Manager bei Flint Group Digital, sagte: »Für Xeikon fühlt sich die Labelexpo immer wie eine Heimkehr an. Wir kennen die Etikettenbranche in- und auswendig und sind stolz darauf, für jeden Verarbeiter die richtige Lösung anzubieten – egal, ob es sich um UV-Inkjet oder Trockentoner handelt. Mit unserer neuen Titon-Technologie führen wir einen Toner der nächsten Generation ein, der den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen an Verpackungen und den regulatorischen Zwängen von heute gerecht wird.« (Bildquelle: Xeikon)

www.xeikon.com
www.flintgrp.com

 

- Anzeige -