COVERIS Gemeinsam mit TIPA Compostable Packaging wurde eine Exklusivvereinbarung über die Herstellung und Vermarktung kompostierbarer Etiketten für frische Lebensmittel in Großbritannien geschlossen, um der steigenden Marktnachfrage und den verschärften behördlichen Anforderungen an die Kompostierbarkeit von Lebensmittelaufklebern gerecht zu werden.
Diese Partnerschaft kombiniert die kürzlich von TIPA vorgestellten kompostierbaren Etiketten, die sich durch hohe Elastizität und ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeit auszeichnen, mit den großtechnischen Produktionskapazitäten und Marktkenntnissen von Coveris und bestätigt damit die Eignung der Aufkleber für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten.
Nach umfangreichen Tests der auf dem Markt verfügbaren Optionen entschied sich Coveris aufgrund der überlegenen Leistung und Eignung für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten für das kompostierbare Etikettenmaterial von TIPA.
Die neue Folie von TIPA ist feuchtigkeitsbeständig und gleichzeitig flexibel, sodass die Aufkleber sicher auf Produkten haften, die oft feuchte oder unterschiedliche Oberflächen haben. Diese Haltbarkeit ermöglicht eine gleichmäßige Anwendung auf Produkten wie Äpfeln, Zitrusfrüchten, Kiwis und Avocados, ohne die Kompostierbarkeit zu beeinträchtigen. Als engagierter Verpackungspartner mit Fachkompetenz, Erfahrung und Kenntnissen im Bereich Obst und Gemüse ist Coveris ein zuverlässiger Lieferant innovativer und nachhaltiger Lösungen für viele führende Marken und Einzelhändler. Die Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit.
»Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit TIPA eine neue kompostierbare Etikettierungslösung für den Frischwarenbereich einzuführen«, kommentierte Will Mercer, F&E-Direktor der Papierabteilung von Coveris. »Durch die Kombination der Expertise von TIPA im Bereich kompostierbarer Materialien mit der fortschrittlichen Drucktechnologie und dem Verständnis der Lieferkette für Obst und Gemüse von Coveris haben wir ein leistungsstarkes Etikett entwickelt, das den Anforderungen in Bezug auf Umwelt, Betrieb und Gesetzgebung gerecht wird. Im Einklang mit unserer No-Waste-Strategie konzentrieren wir uns auf die Entwicklung nachhaltiger Verpackungen und die Reduzierung von Abfall in all seinen Formen.«
Diese Zusammenarbeit bietet eine skalierbare, nachhaltige Lösung für Einzelhändler, Verpacker und Erzeuger, die sowohl die Nachfrage der Verbraucher als auch die gesetzlichen Anforderungen erfüllen möchten. In der EU, Neuseeland und Australien nähern sich die Fristen für die Verwendung kompostierbarer Aufkleber auf frischen Produkten. Im Vereinigten Königreich unterstützen das Waste and Resources Action Programme (WRAP) und der UK Plastics Pact den Übergang des Marktes zu kompostierbaren Lösungen für diese Anwendung. Dieser Wandel spiegelt die wachsende Erkenntnis wider, dass Aufkleber auf Produkten eine Quelle für Plastikverschmutzung in organischen Abfallströmen sind. Eine aktuelle Studie identifizierte sie als eine der drei hartnäckigsten Verunreinigungen in Kompostieranlagen.
»Bei dieser Partnerschaft geht es um mehr als nur um Etiketten – es geht darum, unnötigen Kunststoff aus dem Lebensmittelsystem zu verbannen«, sagte Gary Tee, VP of Global Converting bei TIPA. »Unser zertifiziertes, zu Hause kompostierbares Etikettenmaterial überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und bietet Marken darüber hinaus eine nachhaltige Option. Durch die Partnerschaft mit Coveris können wir unser Fachwissen bündeln und eine Lösung anbieten, die herkömmliche Kunststoffetiketten aus dem organischen Abfallstrom entfernt und die kommenden Vorschriften unterstützt.« (Bildquelle: Coveris / TIPA)
〉 www.coveris.com
〉 www.tipa-corp.com