MPS, Sungsin Printing

 

MPS     Eine Flexodruckmaschine EF 430 der nächsten Generation wurde bei Sungsin Printing in Seoul/KOR für den Druck von mehrlagigen Haftetiketten installiert. Verkauf und Installation wurden von MPS‘ lokalem Partner Müller Korea und MPS Systems Asia geleitet.

Sungsin Printing hat traditionell im Buchdruck gearbeitet und hat sich auf pharmazeutische Etiketten, mehrlagige Etiketten, Broschüren und landwirtschaftliche Etiketten spezialisiert. Müller Korea unterhält seit 2016 eine langjährige Partnerschaft mit Sungsin Printing und liefert Drucklösungen von H+H, Prati und Smag Graphique für pharmazeutische Verpackungslösungen.

»Die EF 340 Duckmaschine ist der erste Einstieg von Sungsin in den Flexo-Etikettendruck«, sagt Nakyeon Cho, President & Owner Müller Korea. »Sie waren beeindruckt von der innovativen Technologie der EF, die von MPS entwickelt wurde, insbesondere von den zahlreichen Optionen, die die Produktion von mehrlagigen Etiketten erleichtern, kombiniert mit dem sehr stabilen Bahnlauf und der einfachen Registrierung. Die Kombination aus lokalen technischen Spezialisten aus unserem Team und MPS Systems Asia war ebenfalls ein Schlüsselfaktor für die Investition in die Druckmaschine.«

»Wir besitzen nicht nur eine hochautomatisierte Flexodruckmaschine, sondern holen auch das Maximum aus ihr heraus, indem wir über MPSConnect ein Feedback über die Leistungsfähigkeit der Maschine geben«, sagt Tim Klappe, Managing Director Asia Pacific bei MPS. »Durch die fortlaufende Analyse der von MPSConnect gesammelten Daten, die Erstellung von Berichten, die Festlegung von Zielen und fortlaufende praktische Schulungen können wir Sungsin bei der Reduzierung von Makulatur und Fehlern sowie bei erheblichen Produktivitäts- und Kapazitätssteigerungen unterstützen, um die optimalen Vorteile des Flexo-Etikettendrucks zu erzielen.«

Zu den Merkmalen der neuen EF-Flexodruckmaschine von Sungsin gehören der Inline-Laminator zum einfachen Laminieren von vorgedruckten Bahnen, ein Laminator für Folienkalttransfer, die Cross-Over-Einheit zum Schneiden der Bahn und Auflegen der einzelnen Lagen übereinander, dasSchienensystem zur einfachen Positionierung der Verarbeitungseinheiten auf der Druckmaschine, die E-Sleeve-Technologie, die vorhersehbare Druckergebnisse bei höheren Geschwindigkeiten ermöglicht, und MPSConnect für Echtzeit-Einblicke in die Leistung der Druckmaschine durch Datensammlung und -analyse. (Bildquelle: MPS)

www.mps-printing.com
www.booklabel.co.kr

 

- Anzeige -