Fujifilm, delo Dettmer Verpackungen, flexible Verpackungen, Inkjetdruck,

 

FUJIFILM     delo Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG in Lohne/D, eines der größten europäische Unternehmen für Flexodruck, ist nach Eco Flexibles mit Sitz in Großbritannien der zweite Standort außerhalb Japans, der die digitale Inkjet-Druckmaschine Jet Press FP790 von Fujifilm für flexible Verpackungen installiert hat. Die im Januar 2025 abgeschlossene Installation unterstreicht delo’s Engagement, seine erstklassige Flexo-Expertise mit den neuesten digitalen Technologien zu kombinieren, um den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Das 1961 gegründete Familienunternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und betreibt eine der modernsten Anlagen für flexible Verpackungen in Europa. Delo bedient eine breite Palette von Märkten und produziert Verpackungen für Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel, Hygiene, Haushalt und darüber hinaus.

Mit 17 Rollenflexodruckmaschinen und zwei weiteren, die gerade installiert werden, sowie Abteilungen für Extrusion, Kaschierung und Schneiden ist Delo eine echte Kraft im konventionellen Druck. Aber da sich die Erwartungen der Kunden ändern, erkannte das Unternehmen die Notwendigkeit einer ergänzenden digitalen Lösung, die sowohl Kleinserien als auch gängige Produktionsvolumen bewältigen kann.

Bernd Böckmann, Leiter der Druckabteilung bei Delo, erklärt: »Kleinserien sind derzeit der große Wandel. Wenn Kunden Aufträge haben, die zu klein sind, um wirtschaftlich im Flexoverfahren gedruckt zu werden, aber dennoch die gleiche Qualität verlangen, ist Digital die Antwort. Wir glauben an die Digitalisierung, nicht nur um die Flexodruck-Arbeitsbelastung zu reduzieren, sondern weil sie einen eigenen speziellen Markt darstellt. und wird zunehmend Teil der allgemeinen Massenproduktion sein.«

Die Möglichkeit, Verpackungen schnell zu liefern, ist ein wesentlicher Vorteil: »Manchmal sind wir in Situationen, in denen wir in nur zwei Wochen liefern müssen«, sagte Bernd. »Selbst bei unserer hauseigenen Plattenproduktion ist dies mit Flexo nicht immer möglich. Die Jet Press FP790 hilft uns, diese Fristen einzuhalten. Sie steigert unsere Produktivität und bietet uns Möglichkeiten.«

Die Jet Press FP790 von Delo wird bereits in verschiedenen Verpackungsbereichen eingesetzt. Böckmann kommentiert: »Unser Hauptfokus liegt auf dem Druck kleinerer Auflagen. Zum Beispiel sind sehr kleine Aufträge von etwa 1000 Metern für Flexodruck keine Option. Mit der FP790 können wir diese Aufträge schnell erledigen und dabei die Qualität beibehalten, die unsere Kunden erwarten. Die Maschine ermöglicht es uns, Aufgaben zu übernehmen, die zuvor schwer zu bewältigen gewesen wären, und bietet uns gleichzeitig die Flexibilität, traditionelle und digitale Produktion dort auszugleichen, wo dies wirtschaftlich sinnvoll ist.«

Als zweites Unternehmen außerhalb Japans und das erste in Deutschland, das in die Jet Press FP790 investiert, spielt Delo eine wichtige Rolle dabei zu zeigen, wie digitaler Inkjet die bestehende flexible Verpackungsfertigung in Europa ergänzen kann. »Wir sehen dies als Teil der nächsten Generation der Verpackungsproduktion«, sagte Bernd Böckmann. »Wir haben eine starke Basis in der Flexodrucktechnik, und diese Investition ermöglicht es uns, weiter zu wachsen und gleichzeitig neue Möglichkeiten im digitalen Bereich zu nutzen.«

Ralf Wilkens, Geschäftsführer bei Delo, fügt hinzu: WDie digitale Druckmaschine ist ein zusätzliches Werkzeug, um den Druck auf unsere Flexo-Produktion zu reduzieren. Die Rüstzeit auf einer Flexodruckmaschine ist gleich, egal ob Sie 4000 oder 400.000 Laufmeter drucken, was für kleine Auflagen nicht immer praktikabel ist. Mit der digitalen Technik können wir diese kleineren Auflagen effizient bearbeiten und gleichzeitig die Flexibilität haben, zusätzliche Volumina zu bearbeiten, wo immer möglich, während wir weiterhin unsere Hauptkunden bei der Flexodrucktechnik zufriedenstellen.«

Das Unternehmen hob auch hervor, wie die FP790 den Marktanpassungen gerecht wird: »Wir haben einige sehr interessante Kunden in unserem Portfolio, und sie fordern uns mit Auftragsgrößen heraus, die nicht perfekt in unsere Flexo-Anordnung passen. Die digitale Druckmaschine bietet uns die Möglichkeit, diese kleineren und mittleren Auflagen effektiver zu verwalten, ohne Zeit oder Kapazitäten in unseren Hauptproduktionslinien zu verlieren.«

Wilkens fügt hinzu: »Wir beobachten eine Verschiebung der Auftragsprofile. Sehr große Auflagen bleiben beim Flexodruck, aber kleinere und individuellere Auflagen werden für den Digitaldruck immer wichtiger. Die FP790 ermöglicht es uns, diese kleineren Formate zu handhaben und einen Teil der Mainstream-Aufträge auf eine wirtschaftlich sinnvolle Weise zu bearbeiten.«

Die Entscheidung, in die FP790 zu investieren, erfolgte nach Gesprächen mit dem Verpackungsteam von Fujifilm und einem Besuch bei Eco Flexibles in Großbritannien. Ralf Wilkens erklärt: »Das erste Mal, dass wir von der Jet Press FP790 gehört haben, war, als wir Eco Flexibles besuchten und die Maschine in Aktion sahen. Drei Monate später haben wir uns entschieden, selbst eine zu kaufen.«

Manuel Schrutt, Leiter Verpackung, Fujifilm EMEA, kommentierte: »Wir freuen uns, dass Delo, Europas größter Flexodruckerei, sich entschieden hat, in die Jet Press FP790 zu investieren. Ihre Entscheidung bestätigt die wachsende Bedeutung von digitalem Inkjet für flexible Verpackungen. Mit dieser Investition stärkt Delo seine Marktführerschaft, übernimmt sowohl die Kleinserien- als auch die Massenproduktion und trägt gleichzeitig dazu bei, die Branche in Richtung größerer Agilität und Nachhaltigkeit voranzutreiben.« (Bildquelle: Fujifilm)

www.fujifilmprint.eu
www.de-lo.de

 

- Anzeige -