LUNDBERG TECH Die Schmid Folien GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in Dietmannsried /D unter der Leitung von Inhaber und Geschäftsführer Johannes Schmid, dessen Sohn Maximilian Schmid neben mehr als 50 Mitarbeitern aktiv im Unternehmen tätig ist. Das Unternehmen ist auf die Herstellung flexibler Verpackungsmaterialien spezialisiert und konzentriert sich insbesondere auf die Lebensmittel- und Milchindustrie, für die es Aluminium-Papier-Folien-Laminate für Butter- und Käseverpackungen usw. liefert.
Im Jahr 2023 wurde Schmid Folien durch Kampf, einen Anbieter von Schneide- und Wickeltechnologie, mit Lundberg Tech bekannt gemacht. Kampf hatte gerade eine Maschine an Schmid Folien geliefert, und gleichzeitig strebte das Unternehmen den Übergang von der manuellen Abfallentsorgung zu einer automatisierten Lösung an.
Johannes Schmid, Geschäftsführer (Geschäftsführender Gesellschafter) von Schmid Folien, berichtet: »Ich hatte bereits von einem Partner gehört, dass Lundberg Tech uns bei der Optimierung unseres Abfallentsorgungsprozesses helfen könnte – und das war für uns auf jeden Fall ein Ziel. Bevor wir die beiden WasteTech-Abfallentsorgungseinheiten installierten, mussten wir unsere Abfälle endlos entsorgen. Das bedeutete, dass wir jeden Tag mit einer riesigen Abfallmenge konfrontiert waren, was viele interne Transporte zur Entsorgung zur Folge hatte.«
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, installierte Schmid Folien Ende 2023 seine erste Lundberg Tech All-in-one-Einheit (WasteTech 140-140U), gefolgt von einer zweiten Einheit (WasteTech 140-2x-140U und einem WasteCompactor 250) Mitte 2024. Diese Abfallbehandlungsanlagen arbeiten nun in Verbindung mit einer Kampf Conslit Slitter Rewinder und einer Doctor Winder Machine.
Schmid fasst zusammen: »Wir sind sehr zufrieden mit unseren Investitionen in die automatisierte Abfallbehandlung, die inline und in einem Schritt installiert wurde. Unser altes Venturi-System verbrauchte 5,5 kW, während unsere WasteTechs nur maximal 2,2 kW verbrauchen, und bei Verwendung des Frequenzumrichters sogar noch weniger. Die Energieeinsparungen sprechen für sich. Darüber hinaus ist die Abfallentsorgung für unsere Mitarbeiter einfacher, da das Volumen jetzt viel geringer ist und automatisch in die an den WasteTechs befestigten Säcke geleitet wird. Ein zusätzlicher Bonus ist weniger Lärm und Staub. Alles in allem ist dies ein Plus für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter – und steigert letztendlich unsere Produktivität auf ein höheres Niveau.« (Bildquelle: Lundberg Tech)
〉 www.lundbergtech.com
〉 www.schmid-folien.de