ZELLER+GMELIN Der verantwortungsbewusste Umgang mit Rohstoffen ist für Unternehmen aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht gleichermaßen ein wichtiger Grundsatz. In der Abschlusserklärung des G7-Gipfels in Elmau vom Juni 2015 wurden konkrete Anstrengungen gefordert, um mit der globalen Allianz für Ressourceneffizienz reale Ergebnisse zu erzielen.
Das Land Baden-Württemberg hatte bereits im November 2013 eine Initiative »100 Betriebe für Ressourceneffizienz ins Leben gerufen. Dafür hatte sich auch der Druckfarbenhersteller Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG beworben. Im Fokus standen Maßnahmen, die entweder Einsparungen oder eine verbesserte Nutzung von Ressourcen in der Produktion ermöglichen. Das Eislinger Unternehmen war mit seiner Bewerbung erfolgreich, die auf der Einführung einer computergestützten Rohstoffdosierung basierte.
Die Vorteile wie das Vermeiden von Dosierfehlern und die Reduzierung von Dosierverlusten sind im folgenden Artikel ebenso beschrieben wie die Ergebnisse des Projektes. Hier klicken. (Foto: Zeller+Gmelin)