Siegwerk, Borouge, TPN Flexpack
Siegwerk, Borouge, TPN Flexpack

 

SIEGWERK     Gemeinsam mit Borouge und TPN Food Packaging Co Ltd wurde ein vollständig recycelbarer Standbeutel aus einem einzigen Material mit Barriereeigenschaften entwickelt, der den Anforderungen von Verarbeitern, Markeninhabern und Verbrauchern gerecht wird, die nach nachhaltigen, hochfunktionalen Verpackungen suchen.

Diese innovative Verpackungslösung ist die erste gemeinsame Entwicklung im Rahmen der umfassenderen Partnerschaft zwischen Siegwerk und Borouge, wobei TPN die Produktion des neuen deink-baren Standbeutels mit Sauerstoffbarriere übernimmt. Der Beutel bietet robusten Schutz, überlegene Funktionalität und Kreislaufwirtschaft durch Entfärbungstechnologie, die hochwertiges recyceltes Polyethylen als Rohstoff für Anwendungen im nächsten Zyklus ermöglicht.

Anton Wolfsberger, Vice President, Circular Economy and Packaging, Global Marketing, Borouge, sagte: »Diese Zusammenarbeit vereint Materialwissenschaft, Farbinnovation und Fertigungskompetenz, um eine vollständig recycelbare und deinkbare Monomaterial-Lösung zu liefern. Sie unterstützt unsere Kunden bei der Entwicklung von Verpackungen, die nicht nur leistungsstark sind, sondern auch für eine Kreislaufwirtschaft ausgelegt sind.«

Der neue Standbeutel mit Barriereeigenschaften verfügt über eine vollständige Triplex-Laminatstruktur aus Polyethylen (PE), die Borouge Borstar FB5600, ein bimodales PE hoher Dichte, das mit der proprietären Borstar-Technologie von Borealis hergestellt wird, und Anteo PE-Siegelbahn mit niedriger Siegelanfangstemperatur für hohe Verpackungsgeschwindigkeiten enthält. Obwohl der Beutel aus einem einzigen Material besteht, weist er eine hohe Steifigkeit, mechanische Festigkeit, Siegelintegrität und Bedruckbarkeit auf und ist somit ein direkter Ersatz für herkömmliche Laminate aus mehreren Materialien, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Die fortschrittliche Sauerstoffbarrierebeschichtung Cirkit Oxybar BC1582 und die Entfärbungsbeschichtung Cirkit Clearprime von Siegwerk sorgen für eine geringe Sauerstoffdurchlässigkeit und ermöglichen eine effiziente Entfärbung für das Recycling von bedruckten Materialien am Ende ihrer Lebensdauer. Dank der Tiefdruck-Expertise von TPN erreicht die MDO-PE-Druckschicht eine hohe Steifigkeit und Ebenheit bei Produktionsgeschwindigkeiten von ~200 m/min. Die resultierende Sauerstoffdurchlässigkeitsrate (OTR) liegt bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit unter 1 cm3/m2/Tag und ist damit vergleichbar mit metallisiertem PET. Das innovative Design des Beutels ermöglicht Kreislaufwirtschaft durch eine Entfärbungstechnologie, die bedruckte Laminatfolien delaminiert, um Druckfarben zu entfernen, und so eine bessere Qualität an ungefärbten recycelten PE-Materialien für den nächsten Lebenszyklus erzeugt.

Dr. Stephane Bertaux, Leiter der Abteilung Brand Owner Collaboration and Sustainability für Südostasien bei Siegwerk Thailand, sagte: »Diese Entwicklung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachgebieten und Wissensbereichen zur Herstellung von hochleistungsfähigen Verpackungen aus einem einzigen Material führen kann, die entfärbbar und vollständig recycelbar sind. Dieses Projekt zeigt, wie durch branchenübergreifende Zusammenarbeit skalierbare, nachhaltige Verpackungslösungen entstehen können.«

Diese Lösung aus einem einzigen Material erfüllt die Anforderungen von Verarbeitern, Markeninhabern und Verbrauchern, die nach nachhaltigen, leistungsstarken Verpackungen für sauerstoffempfindliche, trockene Produkte wie Nüsse und Tierfutter suchen. Durch die Kombination von Materialwissenschaft, Tinteninnovation und Fachwissen in den Bereichen Druck und Laminierung haben Borouge, Siegwerk und TPN eine praxisnahe Lösung entwickelt, die die Verpackungsindustrie auf ihrem Weg zur Kreislaufwirtschaft voranbringt. Dieses Projekt unterstreicht den Wert der Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette, um Innovationen zu skalieren, die Einführung von Recycling zu beschleunigen und ein nachhaltigeres Verpackungsökosystem zu unterstützen. (Bildquelle: Siegwerk)

www.siegwerk.com
www.borouge.com
www.thunghuasinn.com

 

- Anzeige -