Flint Group, Nachhaltigkeitsbericht,

 

FLINT GROUP     Der Anbieter von Druckfarben, Beschichtungen und Servicelösungen für die globale Verpackungs- und Druckindustrie beschleunigt die Fortschritte bei der Erreichung seiner Umweltziele. Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 des Unternehmens zeigt, dass es seine Treibhausgasemissionen seit 2019 um mehr als ein Drittel gesenkt hat.

Der Bericht, der den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2024 abdeckt, beschreibt die bedeutenden Fortschritte im Rahmen des PRISM-Konzepts der Flint Group, das sich auf die Bereiche Produkt, Planet und Menschen konzentriert.

Der Bericht zeigt, dass die Flint Group ihre gesamten Treibhausgasemissionen gegenüber dem Basisjahr 2019 um 34% reduziert hat und damit stetige Fortschritte in Richtung ihres Reduktionsziels von 46,2% bis 2030 erzielt. Dazu gehört eine Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 31%.

Das Unternehmen hat außerdem eine Reduzierung des Gesamtstromverbrauchs um 24% gegenüber seinem Referenzwert für 2022 erreicht, wobei 23% des Stroms nun aus erneuerbaren Quellen stammen, während der Wasserverbrauch um 24% niedriger ist als 2022, wobei das ursprüngliche Reduktionsziel von 5% bereits erreicht wurde.

Pepyn Dinandt, CEO der Flint Group, kommentierte die Veröffentlichung des Berichts wie folgt: »Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024 unterstreicht das unerschütterliche Engagement der Flint Group für eine verantwortungsbewusstere Zukunft – nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Kunden und Gemeinden. Die Ergebnisse machen deutlich: Wenn Innovation vorangeht, können Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen. Durch unser PRISM-Framework erzielen wir messbare Auswirkungen, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen, die Transparenz fördern und zu einem gesünderen Planeten beitragen. Und mit der Stärke unserer Innovationsteams entwickeln wir Verpackungslösungen, die die Kreislaufwirtschaft und die Umweltverantwortung wirklich voranbringen.«

Insbesondere in 2024 wurde das Engagement des Unternehmens für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung durch mehrere Nachhaltigkeitsbewertungen unabhängig anerkannt, darunter eine Gold-Bewertung von EcoVadis und die Genehmigung seiner Treibhausgasreduktionsziele durch die Science Based Targets Initiative (SBTi). Die Flint Group erzielte auch starke Ergebnisse in den CDP-Indizes, mit einer B-Bewertung für Klimawandel und Wassersicherheit und einer A-Bewertung für Lieferantenengagement.

Die Flint Group trieb die Produkt- und Dienstleistungsinnovation weiter voran, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Kreislaufwirtschaft im Verpackungsbereich lag. Das Unternehmen brachte neue Tinten- und Beschichtungsentwicklungen auf den Markt, die speziell auf Anwendungen in den Bereichen Schmalbahn, flexible Verpackungen, Papier und Karton sowie Bogenoffset zugeschnitten sind und das Engagement des Unternehmens widerspiegeln. Parallel dazu lieferte die 360°ServiceCode-Plattform von Flint Group messbare betriebliche Vorteile und half Druckereien dabei, Abfall zu reduzieren, Emissionen zu senken und die Leistung durch effizienzorientierte, kostensparende Lösungen zu optimieren. Im Jahr 2024 trugen diese Initiativen insgesamt dazu bei, dass Kunden über 650 to CO2-Emissionen einsparen konnten. (Grafik: AFlint Group)

www.flintgrp.com

 

- Anzeige -