CCL LABEL Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung öffnen zum Tag der Verpackung ihre Türen. CCL Label nutzte den Tag der Verpackung als Informationsplattform, um zukünftigen Nachwuchskräften die spannende Welt der Verpackungsindustrie näher zu bringen. Am 15. Oktober hatte das Unternehmen Studenten der Fachhochschule Kempten (Studiengang Verpackungsindustrie) nach Hohenems/A eingeladen. 40 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Verpackungsindustrie zu werfen.
Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung und der Einführung in das Thema Shrink Sleeves konnten sich die Studenten bei einer Werksführung die einzelnen Stationen der Produktion genauer ansehen. Am Ende der Besichtigung wurde der »letzte Schritt« – die Anwendung beim Kunden vorgeführt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Zeit für Fragen gab es drei Kurzvorträge. Zwei Mitarbeiter der CCL Label GmbH präsentierten technische Details zum Druckvorgang sowie der Materialentwicklung. Silvio Raos (Raos Design) gab zum Abschluss Informationen aus Sicht des Kunden.
»Die Praxis erleben – das ist uns wichtig«, erklärt Marcus Röhe, Business Development Manager. »Wir wollen zeigen wie interessant und vielseitig unsere Branche ist und welche tollen Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung es hierbei gibt. Dieser Zweig ist im ständigen Wandel und das bietet uns die Chance tolle Arbeitsplätze zu schaffen.«
Die CCL Label GmbH, ein Unternehmen der CCL Industries Inc., ist Spezialist für Shrink Sleeves. Der Standort in Hohenems beschäftigt momentan über 160 Mitarbeiter. Hauptsächlich werden hier die Marktsegmente Dairy, Beverage, Home- & Personal Care sowie die Verpackungsindustrie bedient. (Foto: CCL Label)