Siegwerk, Faktenkontor, Digitalisierung,

 

SIEGWERK     Deutschlands Unternehmen transformieren sich: Eine aktuelle Studie zeichnet 415 »Digital-Champions« als Vorreiter in Sachen Digitalisierung aus. Die Kommunikationsberatung Faktenkontor, Hamburg/D, führte die Studie im Auftrag von »Focus« und »Focus Money« in Kooperation mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsinstitut (HWWI) durch. Analysiert wurden rund 10.000 Unternehmen aus gut 50 Branchen. Unter den besten ihrer Branche sind Größen wie die comdirect bank, die Berliner Verkehrsbetriebe und Panasonic, aber auch zahlreiche mittelständische Betriebe.

»Digitalisierung ist weit mehr als das Aufstocken der IT-Abteilung: Sie bedeutet den Umbau des gesamten Unternehmens«, sagt Jörg Forthmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Faktenkontors. »Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, sollte frühzeitig eine eigene, maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie entwickeln und implementieren.«

In der Chemiebranche ist Siegwerk Druckfarben, internationaler und ein marktführender Hersteller von Druckfarben, »Digital-Champion«. Das Unternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern verbindet Tradition mit modernster Technologie. Hinsichtlich Digitalisierung überholt Siegwerk Größen wie Evonik (Platz 3) und BASF (Platz 4). Auf Platz 7 befindet sich Symrise, ein globaler Anbieter von Duft- und Aromastoffen.

Für die Studie »Digital-Champion« wurden vom 1. Januar–31. Dezember 2017 mit der Social-Listening-Methodik sämtliche Äußerungen zu den rund 10.000 nach Mitarbeiterzahl größten Unternehmen aus etwa 50 Branchen erfasst. Ausgewertet wurden Texte auf Nachrichtenportalen, Blogs und in den sozialen Medien. In einem zweiten Schritt wurden rund 4 Mio. Nennungen der untersuchten Unternehmen den Kategorien Digitalisierung, Technologie oder Innovation zugeordnet und auf ihre Tonalität untersucht. Zudem wurde ein Fragebogen an alle Unternehmen versendet, um den digitalen Wandel über die vier Kategorien Daten, Arbeit, Prozesse und Kommunikation zu analysieren. Die Ergebnisse dieser schriftlichen Befragung flossen ebenfalls in das Ranking ein. Der jeweilige Branchensieger erhielt 100 Punkte und setzte die Benchmark. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die mindestens 60 Punkte in der Gesamtwertung erreichten und über mindestens 20 Nennungen im Beobachtungszeitraum verfügten. (Foto: Siegwerk)

www.siegwerk.com
www.faktenkontor.de

 

- Anzeige -