GRAFISK MASKINFABRIK Der ungarische Verpackungs- und Etiketten-Anbieter Mizsepack Nyomdaipari Kft in Lajosmizse/H hat in die Laserstanzmaschine LC350 investiert, um Lieferzeiten zu verkürzen, häufige Auftragswechsel effizienter zu bewältigen und die Kosten und Verzögerungen herkömmlicher Stanzbleche zu vermeiden.
Die herkömmliche Verarbeitung war mit langen Rüstzeiten, mehreren Schichten und tagelangen Wartezeiten für die Platten verbunden – Herausforderungen, die es schwierig machten, mit der Kundennachfrage Schritt zu halten.
Lívia Fuchs und Béla Csuthi, Eigentümer von Mizsepack, sagten: »Unsere Vision war klar: Wir wollten den Etikettendruck und die Weiterverarbeitung innerhalb derselben Schicht abschließen, und zwar mit derselben Person, die auch die AccurioLabel 400 bedient.«
Mit der LC350 kann das Unternehmen nun Etiketten digital ohne Stanzbleche bearbeiten, nahtlos zwischen Aufträgen und Formaten wechseln und Kunden schneller beliefern. Diese Technologie bietet dem Unternehmen mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und Effizienz bei gleichbleibender Qualität.
»Es ist inspirierend zu sehen, wie Mizsepack die digitale Veredelung nutzt, um sein Geschäft zu transformieren. Die LC350 bietet ihnen die Geschwindigkeit, Flexibilität und Unabhängigkeit, die sie benötigen, um auf dem schnelllebigen Etikettenmarkt von heute die Nase vorn zu behalten. Wir sind stolz darauf, sie auf ihrem Weg zu unterstützen«, sagte Jos Kabouw, Global Sales Manager bei GM. (Bildquelle: Grafisk Maskinfabrik)
〉 www.gmfinishing.com
〉 www.mizsepack.hu























