Fedrigoni

 

FEDRIGONI     Der Global ESG Score von Standard & Poor’s, einer der weltweit renommiertesten Nachhaltigkeitsratings, würdigt erneut die hervorragenden ESG-Leistungen der Gruppe und vergibt ihr eine Bewertung von 74 Punkten – 10 Punkte mehr als in 2023. Damit rückt die Gruppe deutlich näher an die besten Unternehmen heran. Fedrigoni ist ein weltweit führender Anbieter in der Herstellung von Spezialpapieren für Verpackungen und kreative Anwendungen, selbstklebenden Etiketten, grafischen Trägermaterialien für visuelle Kommunikation sowie RFID-Lösungen.

»Wir sind stolz darauf, erneut – und mit einem deutlich verbesserten Ergebnis – im renommierten S&P-Rating für Nachhaltigkeitspolitik vertreten zu sein«, kommentiert Marco Nespolo, CEO von Fedrigoni. »Ich kann nur all unseren Mitarbeitenden danken, denn die Aufmerksamkeit für diese Praktiken durchdringt seit Jahren jede Handlung, jede Entscheidung und die gesamte Strategie der Gruppe. Fedrigoni engagiert sich dafür, Fortschritte bei der Reduzierung der CO₂-Emissionen, dem Wasserverbrauch, der Abfallwirtschaft, der Beschleunigung nachhaltigkeitsorientierter Innovationen, der Unfallprävention, der Förderung eines integrativen und lernfördernden Umfelds sowie der Schaffung von Mehrwert für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, kontinuierlich zu überwachen.«

Insbesondere, so die Bewertungskommission, wurden die besten Ergebnisse im sozialen Bereich erzielt (+15 Punkte), wobei die Programme zum Schutz der Menschenrechte, zur Förderung der Beschäftigung, zum Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit sowie die Beziehungen zu den relevanten Gemeinschaften besonders gewürdigt wurden. Im Bereich Wirtschaft und Governance lag der Schwerpunkt hingegen auf der Transparenz der Nachhaltigkeitsberichterstattung, der ESG-Bewertung der Lieferkette sowie der Aufmerksamkeit für aufkommende Risiken und Cybersicherheit.

»Schließlich, im Hinblick auf den Umweltbereich, in dem Fedrigoni bereits sehr hohe Werte hatte (68 Punkte in 2023), fanden alle von dem Unternehmen eingeführten Politiken Zustimmung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Ressourcen – sowohl energetischen als auch nicht-energetischen – zu begrenzen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu mildern (von Klimastrategien bis hin zu Maßnahmen zugunsten der Biodiversität) und Produkte zunehmend in einer zirkulären Perspektive zu entwickeln.«

»Making Progress«, also jeden Tag Fortschritte im ESG-Bereich zu machen, ist tatsächlich der Ansatz, den das Unternehmen gewählt hat. Dieser setzt Transparenz, objektive Daten, durch Dritte bestätigte Ergebnisse und eine gemeinsame Verantwortung aller für das Erreichen der Ziele bis 2030 voraus. Darunter sticht das Ziel hervor, 100% der Materialien so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebens optimal recycelbar und wiederverwertbar sind, mit LCA (Life Cycle Assessment) auf Anfrage und unterstützt durch anerkannte externe Zertifizierungen. Eine langfristige Unternehmensvision, die Fedrigoni dazu gebracht hat, innovative Projekte zu entwickeln, um beispielsweise den Ersatz von Einwegplastik durch Papierlösungen zu erleichtern oder Lösungen für selbstklebende Etiketten zu entwickeln, mit dem Ziel, die Rezyklierbarkeit von primären Verpackungen auf industriellem Niveau zu verbessern. (Bildquelle: Fedrigoni)

www.fedrigoni.com
www.spglobal.com

 

- Anzeige -