GLOBAL GRAPHICS SmartDFE Version 4.11 ist freigegeben und seit Anfang April 2025 auf der FTP-Seite zum Download bereit. Diese Version enthält mehrere leistungsstarke Erweiterungen.
In Version 4.11 wurden mehrere Verbesserungen am Job Editor vorgenommen. Bisher konnten Objekte, die durch eine Schmuckfarbe definiert waren, in den Prozessfarbraum verschoben werden; dabei wurde aber die Schmuckfarbe entfernt und eine weitere Bearbeitung verhindert. Jetzt kann die Darstellung einer Schmuckfarbe geändert werden – von der Lab-Farbe in den Gerätefarbraum –, ohne dass die Schmuckfarbe verloren geht. Das bedeutet, dass man den Spot später bearbeiten kann, gleich ob die Gerätefarbe angepasst werden soll oder man zur Lab-Farbe zurückkehren möchte. Außerdem wird jetzt deutlich angezeigt, wenn ein Spot außerhalb des Gamuts liegt, eine bearbeitete Lab-Farbe hat oder in den Gerätefarbraum konvertiert wurde.
Auch der Smart Media Manager wurd emit einem frischen Look und neuen Symbolen aktualisiert, die ihre Funktionen besser widerspiegeln. Das frühere »Projekt«-Konzept, das auf eine frühere Version der Tools zurückging, wurde entfernt. Der Smart Media Manager arbeitet jetzt direkt mit den Smart Media Definitions. Dieser optimierte Arbeitsablauf ermöglicht es, eine SMD für den Druckcontroller abzurufen, zu bearbeiten und dann einfach wieder zu integrieren.
Schließlich wurde die Meteor Router-Komponente verbessert. Die OPC UA-Schnittstelle bietet Integratoren jetzt einen besseren Einblick in den Zustand der Meteor-Steuerungen während des Starts. Außerdem wurden die Protokollierungsfunktionen des Meteor Routers verbessert, um komplexe Installationen, die mehrere Meteor-Steuerungsplatinen mit vielen Köpfen umfassen, besser zu unterstützen. (Grafik: Global Graphics)