BG ETEM

 

BG ETEM     Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Entschädigung.

In 2024 ereigneten sich gut 47.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle – 4,7% weniger als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der meldepflichtigen Unfälle auf dem Arbeitsweg um 4,5% auf knapp 12.000. Meldepflichtig ist ein Unfall, wenn er zu einer Arbeitsunfähigkeit von mindestens drei Tagen führt beziehungsweise geführt hat.

Einen starken Anstieg verzeichnet die BG ETEM bei den Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit: In 2024 waren das erstmals mehr als 7000. Ein Grund dafür ist, dass die Liste der Berufskrankheiten inzwischen mehr, neu aufgenommene Krankheitsbilder umfasst. Ein weiterer Faktor ist die erhebliche Zunahme von Meldungen im Bereich Lärmschwierigkeiten.

Einblick in die vielfältigen Aufgaben der BG ETEM
Der Jahresbericht gibt nicht nur Zahlen und Statistiken wieder, sondern zeigt auch Menschen, die hinter dem Zahlenwerk stehen. Zum Beispiel Sergen Sökmez, der nach einem schweren Arbeitsunfall den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben gefunden hat.

Damit es gar nicht erst zu Unfällen kommt, unterstützt die BG ETEM ihre Mitgliedsunternehmen dabei, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranzubringen. Dazu bietet die Berufsgenossenschaft unter anderem ein E-Learning-Portal an. Es unterstützt Unternehmen dabei, Arbeitsschutzschulungen zu organisieren.

Der Jahresbericht beleuchtet dieses Angebot ebenso wie neue Medien für die Unterweisung von Zeitungszustellerinnen und -zustellern, die fast ohne Worte auskommen und so alle sprachlichen Barrieren überwinden. Eine Bühne bietet der Jahresbericht schließlich auch den Unternehmen, die mit dem Präventionspreis ausgezeichnet worden sind. Die BG ETEM prämiert alle zwei Jahre Mitgliedsunternehmen mit dem Preis, die mit innovativen Lösungen den Arbeitsschutz verbessert haben.

Der vollständige Jahresbericht 2024 ist unter jahresbericht.bgetem.de abrufbar. Das gedruckte Exemplar kann auf der Webseite medien.bgetem.de bestellt werden. (Grafik: BG ETEM)

www.bgetem.de

 

- Anzeige -