MPS Der Hersteller von Druckmaschinen für Etiketten und flexible Verpackungen hat bekannt gegeben, dass mehrere seiner niederländischen Unternehmen in den Niederlanden einen Antrag auf vorläufige Zahlungsaussetzung (»surseance van betaling«) gestellt haben. Dieser Schritt soll den finanziellen und operativen Spielraum schaffen, der zur Sicherung des langfristigen Fortbestands des Unternehmens erforderlich ist.
Die Anträge wurden am 23. Oktober von MPS Holding B.V., MPS Systems B.V., MPS Service & Commissioning B.V. und MPS Supply Chain B.V. gestellt.
Ein unabhängiger Verwalter (»bewindvoerder«) wurde vom Gericht bestellt, um den Prozess zu überwachen und das MPS-Management bei der Bewertung von Restrukturierungsoptionen zu unterstützen. Gemeinsam arbeiten sie an einem nachhaltigen Weg für das Unternehmen, seine Kunden, Mitarbeiter und Partner.
Gläubiger mit einer Forderung ohne Vorrang werden aufgrund des Moratoriums vorerst nicht bezahlt. Dies gilt nicht für die laufenden Verpflichtungen während der Dauer der Zahlungseinstellung, diese sollten einfach bezahlt werden. Ist dies nicht möglich, muss die Zahlungseinstellung aufgehoben werden. Dies ist ein Punkt, der ständig im Auge behalten wird.
Während dieses gesamten Prozesses werden die Aktivitäten von MPS nach Möglichkeit ohne Unterbrechung fortgesetzt. Alle Service-, Support- und Inbetriebnahmeaktivitäten werden fortgesetzt, und die Kunden können sich weiterhin auf das hohe Qualitätsniveau und Engagement von MPS verlassen, das sie gewohnt sind.
»Unsere Priorität ist es, die Geschäftskontinuität sicherzustellen und die Interessen unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter zu schützen«, sagte CEO Michiel Borst. »Der Sinn der Zahlungseinstellung oder Atempause besteht darin, uns Zeit und Flexibilität zu verschaffen, um unsere finanzielle Basis zu stärken und eine stabile Zukunft für MPS zu sichern. Nach Einschätzung des Insolvenzverwalters wird der Prozess maximal einen Monat dauern.«
Eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) wird in den nächsten Tagen auf der MPS-Website veröffentlicht.
MPS wurde 1996 gegründet und ist ein führender Hersteller von servogesteuerten Schmalbahn-Druck- und Verarbeitungsanlagen, der Lösungen für den Flexo-, Offset-, Sieb-, Tiefdruck und den hybriden Digital-Flexodruck anbietet.
Auf der jüngsten Labelexpo Europe hatte MPS sein »MPS Ecosystem« vorgestellt – einen Gesamtlösungsansatz, der Technologie, Konnektivität und Fachwissen kombiniert, um Verarbeitern zu helfen, ihre Leistung und Effizienz zu optimieren.
Mit mehr als 800 Installationen in über 60 Ländern ist MPS international tätig und unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Asien und den USA. (Bildquelle: MPS)

























