Mark Andy, Grupa 3 Druk, Qtubes, Laminattuben, Tubendruck,

 

MARK ANDY     Die erste auf der QFLex-Technologie basierende Produktionslinie für Kosmetiktuben wurde kürzlich bei Qtube in Betrieb genommen – einer neuen Marke der 3 Druk Group, dem polnischen Verpackungshersteller mit Sitz in Krakau/PL. Eine Flexodruckmaschine der Serie Evolution E5 ist eines der wichtigsten Elemente dieses innovativen Projekts. Nach Angaben des Managements von Qtubes ist die QFlex-Technologie die Antwort auf die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden und ermöglicht die Produktion von Kosmetiktuben in kleinen bis mittleren Auflagen. Diese Tuben bieten ein hohes Maß an Elastizität und eine hohe Qualität der Dekoration. Sie können teilweise oder vollständig mit einer Metallschicht versehen oder mit QProtect – einem glänzenden oder matten antibakteriellen Lack – überzogen werden. Der gesamte Prozess ist nachhaltig und umweltfreundlich, entsprechend den Erwartungen der Kunden der 3 Druk Group.

QFlex – die weltweit innovative Technologie
Qtubes ist ein neues Produkt für führende Kosmetikmarken in Polen. Es bietet Kosmetikverpackungen (Tuben), die mit einer weltweit innovativen Technologie hergestellt werden – QFlex, die die besten Elemente der beiden dominierenden Tubenherstellungstechnologien kombiniert: extrudiert und laminiert. »Im Ergebnis produzieren wir perfekt bedruckte, vollständig extrudierte, elastische Kosmetiktuben, die ein Markenprodukt im Verkaufsregal aufwerten und differenzieren«, sagt Dariusz Kosinski, Geschäftsführer von Qtubes. »Außerdem tun wir unser Bestes, um unseren Produktionsprozess so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Auf der Grundlage der 3R-Philosophie (Reduce, Reuse, Recycle) konzentrieren wir uns auf die Reduzierung von Abfällen und das Upcycling von Vermögenswerten. Ein wichtiger Unterschied in unseren Aktivitäten besteht darin, dass die Tuben mit QProtect beschichtet sind – einer patentierten Anti-Bakterien-Schicht. Sie verhindert das Wachstum von Bakterien und beugt so Infektionen vor. Diese Schicht hat biozide Eigenschaften und ist ein integraler Bestandteil einer Lackschicht. Das alles führt dazu, dass wir in der Lage sind, innovative Tuben anzubieten, die den aktuellen Bedürfnissen des Marktes und unserer Kunden entsprechen. Wir können auch kürzere Lieferzeiten anbieten als andere Unternehmen, die traditionelle Methoden des Tubendrucks verwenden. Wir sind jetzt in der Lage, erschwingliche kleine und mittlere Auflagen zu produzieren, die den aktuellen Marktbedürfnissen und -erwartungen entsprechen.«

Mark Andy, Grupa 3 Druk, Qtubes, Laminattuben, Tubendruck, Qtubes werden in drei verschiedenen Durchmessern angeboten: 35, 40 und 50 mm. Sie können mit einer EVOH-Barriere hergestellt werden, die eine Schutz- und Sicherheitsschicht gegen Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Helium darstellt. Sie reduziert auch die Menge an Konservierungsstoffen und verlängert die Haltbarkeit des Produkts, während Duft, Farbe und Frische erhalten bleiben. Qtubes können gemäß den EU-Vorschriften recycelt werden, was sie umweltfreundlicher und sicherer für die Umwelt macht und auch die Erwartungen der Kunden und Verbraucher erfüllt. Der Produktionsprozess kombiniert schlauchförmiges, extrudiertes Polyethylen mit einem vorgedruckten Substrat. Die Produktspezifikationen werden entsprechend den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden konfiguriert. Dariusz Kosinski: ,»Die QFlex-Technologie garantiert eine hohe Qualität und Präzision des Flexodrucks bei der Verwendung eines flachen Substrats. Die Mark Andy-Druckmaschine verfügt über 11 Flexodruckwerke und ein Kaltprägemodul mit vollständiger Sichtkontrolle und 360°-Druck. Die QFlex-Technologie senkt die Produktionskosten, da wir Bedruckstoffe verwenden können, die 6-mal dünner sind als der Standard, was die Makulatur minimiert und unseren Kunden neue Möglichkeiten eröffnet«.

Evolution Series E5 – ein wichtiger Teil des Qtubes-Projekts
Laut Dariusz Kosinski ist die Evolution Series E5 Flexodruckmaschine ein wichtiger Bestandteil dieser innovativen Produktionslinie. »Als wir das Projekt begannen, war es unser Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu steigern. Dank Qtubes sind wir nun in der Lage, komplexere Kunden aus der Kosmetikindustrie zu bedienen. Das Projekt wurde mit EU-Mitteln durchgeführt, so dass die Druckmaschine im Rahmen einer geschlossenen Ausschreibung ausgewählt wurde. Wir brauchten eine Druckmaschine, die die höchsten Standards und die beste Druckqualität bietet, um unseren Produktionsprozess zu rationalisieren. Die Evolution Series E5 erwies sich im Ausschreibungsverfahren als die beste Maschine, und wir waren von Anfang an sehr beeindruckt von der Herangehensweise von Mark Andy: Umfassende Unterstützung, Beratung und schnelle Reaktion auf alle Fragen und Bedenken, die wir hatten. Nicht zuletzt befindet sich der europäische Hauptsitz von Mark Andy, einschließlich eines professionellen Serviceteams, in Warschau, was für uns sehr wichtig ist. Die E5-Maschine ist nun seit über einem Jahr in der kommerziellen Produktion und stellt einen echten Wendepunkt dar. Sie ermöglicht es uns, polnischen und anderen Unternehmen in ganz Europa, die bisher nur die traditionelle und einfachere Methode der Rohrherstellung kannten, völlig neue Produkte anzubieten. Die Mark Andy-Druckmaschine bietet außerdem die höchste Druckqualität, die uns auf dem Markt auszeichnet und uns einen großen Wettbewerbsvorteil verschafft.«

Mark Andy, Grupa 3 Druk, Qtubes, Laminattuben, Tubendruck, Die Marke Qtubes ist, wie die gesamte 3D-Gruppe, auf nachhaltige und umweltfreundliche Aktivitäten in Bezug auf die Herstellungsprozesse ausgerichtet. »Wir versuchen täglich, so viel Abfall wie möglich zu reduzieren«, sagt Dariusz Kosinski.  »Da wir Laminate mit einer Stärke von 60 µm dekorieren können, haben wir das Abfallvolumen um das Sechsfache reduziert. Wir haben auch den Energieverbrauch reduziert und verwalten Verbrauchsmaterialien und Substrate auf nachhaltige Weise mit dem Inline-Fertigungsprozess und liefern sie zum Recycling, was den Abfall erheblich reduziert. Wir sind in der Lage, Rohre herzustellen, die zu 83% aus PCR/PIR-Materialien (Post Customer Recycling / Post Industrial Recycling) bestehen. Auf der Grundlage der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft trennen wir die Kunststoffe und liefern sie zum Recycling – in diesem Stadium erlaubt uns die geringe Abfallmenge nicht, den Recyclingprozess im eigenen Haus durchzuführen.  Qtubes erzeugt auch Strom aus Sonnenenergie. Wir verwenden Wärmepumpen und ein Rekuperationssystem zur Wärmerückgewinnung – wir sammeln und verwenden Abwasser und heizen die gesamte Fabrik mit der während des Produktionsprozesses erzeugten Wärme. Wir nutzen natürliches Licht und umweltfreundliche Transportmittel – ironischerweise ist das Unternehmen auch von Blumenwiesen umgeben, die eine perfekte Umgebung für die Bienen sind, die in unseren eigenen Bienenstöcken leben. All das macht Qtubes zu einem sehr modernen und innovativen Werk, das nach einer nachhaltigen Philosophie arbeitet und Rohre anbietet, die den höchsten globalen Standards entsprechen«, fasst Dariusz Kosinski zusammen.

Lukasz Chruslinski, European Sales Manager, kommentierte in Vertretung von Mark Andy: »Wir freuen uns sehr, dass wir an einem so innovativen Technologieprojekt beteiligt sind. Es bestätigt, dass die Druckmaschinen von Mark Andy perfekt zu den Anforderungen und Erwartungen von Unternehmen passen, die sich auf Nischenprodukte konzentrieren, wobei die von Qtubes angebotenen Rohre die Marktstandards und die Vielfalt übertreffen. Darüber hinaus können wir mit den Produkten von Mark Andy die Bedürfnisse von Unternehmen erfüllen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Innovative Drucktechniken, die in unseren Druckmaschinen eingesetzt werden, passen zu weltweit innovativen Technologien und Projekten, und Qtubes ist hier das perfekte Beispiel. Wir hoffen, dass die Aktivitäten von Qtubes eine Inspiration für andere Unternehmen sein werden, die in Nischenmärkten tätig sind und eine besondere Auswahl an Produkten anbieten, oder für diejenigen, die die Gründung eines solchen Unternehmens erwägen. Qtubes hat völlig neue Möglichkeiten in der Branche eröffnet, und Mark Andy hat eine Vielzahl von Technologien, die er vielen verschiedenen Unternehmen anbieten kann « beide profitieren davon!« (Bildquelle: Mark Andy)

www.markandy.com
www.qtubes.pl
www.grupa3druk..pl

 

- Anzeige -