Avery Dennison, Armor-iimak,

 

AVERY DENNISON / ARMOR-IIMAK      Zwei Branchenführer kombinieren ihre Produktinnovationen, um den wachsenden Bedenken und Vorschriften in Bezug auf Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Abfall, gerecht zu werden. Auf der Labelexpo Europe in Barcelona wurde eine gemeinsame Technologie vorgestellt, die das papierbasierte Etikettenmaterial RDX MC mit dem neuen Thermotransferband AWR XL kombiniert.

Das AWR XL-Band (Meldung vom 11. August 2025) benötigt 26% weniger Kunststoff als herkömmliche Thermotransferbänder, ist 100% lösemittelfrei und spart laut Hersteller bis zu 830 g CO2 pro Rolle im Vergleich zu Standardprodukten. Dank seines ultradünnen PET und seiner innovativen Rezeptur ist AWR XL das längste Wachsband auf dem Markt. Diese zusätzliche Länge steigert die Betriebseffizienz durch 40% zusätzliche Druckzeit und optimiert die Rollenanzahl, was die Logistikkosten senkt.

Das Etikettenmaterial Avery Dennison RDX MC ermöglicht ähnliche Einsparungen. Es ist dünner und leichter als herkömmliche Etiketten und spart so 5% Wasser und CO2. Gleichzeitig bietet es mehr Etiketten pro Rolle, was zu weniger Umrüstungen und geringeren Logistikkosten führt. Weniger Abfall, mehr Effizienz.

»Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist die Kernstrategie von Avery Dennison. Unsere Produkteinführungen konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit und Compliance«, so Lucia Bacova, Produktmanagerin für Papier bei Avery Dennison Label and Packaging Materials. »Um die kommenden PPWR-Ziele zu erreichen und Kunden mit Komplettlösungen zu unterstützen, ist die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette entscheidend. Mit Armor-Iimak haben wir einen etablierten Partner gefunden, der die gleiche Vision teilt, um gemeinsam robuste Lösungen auf den Markt zu bringen.«

»AWR XL bietet in Kombination mit dem papierbasierten Avery Dennison Produkt RDX MC ein perfektes Druckerlebnis«, ergänzt Pierre-Arnaud Hommel, Kommunikationsmanager bei Armor-Iimak. „Es gibt weniger Rollenwechsel, sodass unsere Kunden wertvolle Druckerlaufzeit gewinnen, was sich direkt positiv auf die Produktivität auswirkt.«

»Gemeinsam machen wir dünnere Etiketten möglich. Branchenkooperationen sind unumgänglich, denn gemeinsam können wir noch mehr für unseren Planeten und die Menschen tun und unseren Kunden nachhaltige Lösungen mit Mehrwert und betriebliche Verbesserungen bieten«, betonte Bacova. »Das Avery Dennison RDX MC hat sich als erfolgreiche Lösung auf dem Markt für alle etabliert, die Wert auf geringeren Materialverbrauch bei gleichbleibender Leistung legen, genau wie der AWR XL jetzt den Kunden von Armor-Iimak bietet. Diese beiden Produkte passen perfekt zusammen. Gemeinsam ist weniger mehr.« (Bildquelle: Avery Dennison/Armor-Iimak)

www.label.averydennison.com
www.armor-iimak.com

 

- Anzeige -