HYBRID SOFTWARE Der Anbieter von Produktivitätssoftware für die Etiketten- und Verpackungsindustrie stellt die neueste Innovation seiner Flaggschiff-Software PACKZ vor. Mit der Einführung von PACKZ 11 wird PACKZ Max vorgestellt, das über die integrierte Harlequin RIPTechnologie für eine beispiellose Rastersteuerung aus dem PACKZ PDF-Editor heraus verfügt. Diese Version bietet außerdem erstmals Unterstützung für Erweiterungen des branchenüblichen CF2-Dateiformats für Faltschachteln und Wellpappeverpackungen sowie ein automatisches Upgrade von 1D- auf 2D-Barcodes, das die GS1 Sunrise 2027 Initiative unterstützt und den Weg für die Zukunft von Barcodes auf Verpackungen ebnet.

»PACKZ Max ist eine echte Revolution, die vollständig auf der proprietären Technologie von Hybrid basiert und mit dem branchenführenden Harlequin RIP ausgestattet ist«, erklärt Pascal Wybo, Produktmanager. »Zum ersten Mal können Flexo-Prepress-Dienstleister und Druckereien alle Prepress-Vorgänge in einer einzigen einheitlichen Anwendung abwickeln. Dies sorgt für eine beispiellose Prozesseffizienz, überragende Rasterqualität, sanfte Farbverläufe und konsistente Farben, während kostspielige zusätzliche RIP-Server überflüssig werden.«
PACKZ Max wandelt Druckvorlagen in präzise Punktmuster um, generiert in Echtzeit gerasterte Vorschauen und verwaltet fachmännisch die endgültige Ausgabe an Plattenbelichter. Durch die nahtlose Kombination von fortschrittlicher PDF-Bearbeitung mit Live-RIP-Vorschauen, präziser Rasterung und optimierter 1-Bit-TIFF-Ausgabe maximiert PACKZ Max die Druckqualität und Betriebseffizienz sowohl für Flexo- als auch für Offsetdruck-Workflows.

Mit der Einführung von PACKZ 11 bietet Hybrid Software Unterstützung für neue Erweiterungen des CF2-Formats, die gemeinsam mit anderen Branchenführern entwickelt wurden, um den besonderen Anforderungen des Faltschachtel- und Wellpappendrucks gerecht zu werden. Die Technologie umfasst wichtige Funktionen wie Biegewinkel und Reihenfolge der Falzlinien und liefert wichtige Daten für die 3D-Visualisierung und automatisierte Formatierung.
Das erweiterte CF2-Format kann nahtlos von 3D-Modellierungssoftware, einschließlich der Raytracing-Software iC3D von Hybrid Software, sowie von strukturellen Konstruktionsmanagementsystemen und digitalen Schneide- und Falzmaschinen interpretiert werden. Diese Weiterentwicklung unterstreicht das Engagement von Hybrid Software für eine verbesserte Systeminteroperabilität und offene, standardisierte Formate.


PACKZ 11 ermöglicht es Etiketten- und Verpackungsfachleuten, die Anforderungen von GS1 Sunrise 2027 zu erfüllen, einer Initiative der globalen gemeinnützigen Organisation, die Standards für die Lieferkette festlegt, einschließlich Anforderungen für die Barcode-Unterstützung. Die neue Version identifiziert automatisch herkömmliche Barcodes und konvertiert sie in datenreiche GS1-QR-Codes und GS1-Data-Matrix-Symbole, wodurch die Sichtbarkeit von Produktinformationen für die Rückverfolgbarkeit verbessert und die Kundenbindung vertieft wird.
PACKZ 11 bietet viele weitere leistungsstarke Verbesserungen, die den Workflow in der Druckvorstufe und im Verpackungsdruck optimieren und den Anwendern effiziente Tools, innovative Funktionen und die Möglichkeit bieten, den Branchenstandards immer einen Schritt voraus zu sein. (Bildquelle: Hybrid Software)