ESMA Academy, Fraunhofer IPM, Hochschule der Medien

 

ESMA     Nach dem ausgezeichneten Feedback von über 150 Alumni (seit 2017) veranstalten ESMA, das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und die Hochschule der Medien (HdM) wieder den Theorie- und Praxiskurs über die Digitaldrucktechnologie für industrielle Anwendungen.

Die dreitägige Akademie (diesmal als Online-Veranstaltung) – 13.–15. Juni 2023 – deckt neben einer Positionierung der angewandten Inkjet-Technologien alle Prozessschritte des Digitaldrucks ab und thematisiert Piezo-Technologie, Tinten und Substrate, Trocknungsmechanismen, Farbmanagement, physikalische Grenzen des Inkjetdrucks sowie Anlagendesign.

Diese Akademie wendet sich an Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die:

  • Einen fundierten Überblick über Inkjet-Drucktechnik (Piezo-Inkjet) bekommen möchten, um entscheiden zu können, ob und in welchem Rahmen diese Technologie in ihren Fertigungsabläufen sinnvoll eingesetzt werden kann.
  • Ein Basis-Know-how über Piezo-Inkjet erhalten wollen, um in den Inkjet-Druck einsteigen und Investitionsentscheidungen treffen zu können.
  • Einen Einstieg in den Inkjet-Druck planen oder bereits gemacht haben, aber noch am Anfang stehen.

Das Programm gliedert sich in 6 Theorieblöcke: Piezo-Inkjet, Tinten und Substrate, Druckmaschinen, Inkjet: Technologien und Grenzen, Color Management. Weitere Einzelheiten finden Sie hier. (Bildquelle:: Fraunhofer IPA)

www.esma.com

 

- Anzeige -