ALL4LABELS Die Global Packaging Group präsentiert gemeinsam mit Actega die Kampagne »The Flow«. Mit dieser bahnbrechenden Initiative werden die nachhaltigen On-Demand-Metallisierungsoptionen von Starshine vorgestellt. Diese innovative Lösung verbessert die optische Attraktivität von Etiketten und reduziert gleichzeitig die CO2-Emissionen um bis zu 80% im Vergleich zu herkömmlichen Metallicfolien. Damit wird ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Etikettenindustrie getan.
Starshine wurde in Zusammenarbeit mit Actega entwickelt und nutzt die einzigartige EcoLeaf-Technologie, um einen unverwechselbaren Metallic-Effekt zu erzielen. Dadurch werden selbstklebende Etiketten zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis. Die Kooperation von All4Labels und Actega fördert seit Jahren Innovation und Nachhaltigkeit am Markt. Mit der Kampagne »The Flow« wird diese Partnerschaft weiter gefestigt.
»Wir sind stolz darauf, unsere Synergien mit Partnern wie Actega zu vertiefen und nachhaltige Veränderungen in der Etikettenindustrie voranzutreiben«, sagt Dr. Günther Weymans, CEO von All4Labels. »Der erzielte Erfolg ist ein Beweis für die gelungene technische und forschungsbezogene Zusammenarbeit unserer Expertenteams. Im Jahr 2025 wollen wir die Kooperation auf weitere Produktionsstätten ausweiten, um unseren Kunden ein noch breiteres Netzwerk an gut ausgestatteten Standorten für nachhaltige Etikettenlösungen anbieten zu können.« Die Kollaboration soll weiter ausgebaut werden. Dazu gehören zusätzliche Installationen der EcoLeaf-Technologie in Bukarest/RO und Blois/F, um das derzeitige Netzwerk der Starshine-Produktionsstätten in Nocera/I, Witzhave/D und Leeds/GB zu vergrößern.
Dank der breiten Aufstellung kann All4Labels seinen Kunden verschiedene Verfahren bieten, mit denen sich die brillanten Effekte von Starshine erzielen lassen. Einerseits ist es mit der Flexodruck-Technologie möglich, vielfarbige Metallic-Effekte zu erzielen. Diese sind besonders für den Haushalts- und Körperpflegebereich geeignet. Sie sind mit dem Folienkalttrsnfer vergleichbar, bieten jedoch höhere Nachhaltigkeitsvorteile. Andererseits kann die Starshine-Veredelung mit Hilfe der am All4Labels-Standort in Leeds/GB verfügbaren Siebdruck-Technologie auf die nächste Stufe gehoben werden. Mit dieser Technologie wird ein beeindruckender Gold-Metalliceffekt erzielt, der mit der Heißfolienprägung vergleichbar ist. Er eignet sich besonders für hochwertige Veredelungen im Wein- und Spirituosensegment.
»Der Metallic-Effekt entsteht durch einen optimierten Prozess, der die Umweltbelastung reduziert, ohne Abstriche bei Qualität oder Ästhetik zu machen«, erklärt Harald Jasper, Geschäftsführer von Actega Metal Print. »Dieser Ansatz verbindet Schönheit mit Verantwortung, denn der wahre Wert von Verpackungen liegt heute darin, bewusste Entscheidungen treffen zu können. Durch die Zusammenarbeit mit All4Labels konnten wir in puncto Design und Innovation neue Grenzen setzen und gleichzeitig unsere Technologie verbessern. So sind wir in der Lage, Markeninhaber in den verschiedenen Märkten noch besser zu unterstützen.«
»Als wir ›The Flow‹ ins Leben gerufen haben, haben wir uns bewusst für ein abstraktes Design entschieden, um die Schönheit und den Charakter eines achtsamen Ansatzes widerzuspiegeln«, sagt Paola Iannone, VP Marketing Communications bei All4Labels. »Diese Ästhetik verkörpert den Strom des Wandels, des Bewusstseins und der Innovation. Sie wird von Markeninhabern vorangetrieben und von den Entscheidungen der Verbraucher inspiriert. Marktanalysen zeigen, dass mehr als 40% der Markeninhaber im Rahmen ihrer Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft bis 2025 die Einführung innovativer, nachhaltiger Verpackungstechniken planen. Gleichzeitig kaufen mittlerweile 90% der Verbraucher eher bei Marken, die nachhaltige Verpackungen anbieten«.
Muster sind auf der Labelexpo Europe bei Actega in Halle 3 Stand D41 zu sehen. (Bildquelle: All4Labels)
〉 www.all4labels.com
〉 www.actega.com