SMART-TEC Das neue smart-LABEL »Führerschein« (siehe www.labelpack.de) zeichnet sich besonders durch seinen Einsatz zur Fälschungssicherheit aus. Durch die kleine Form des Transponders bietet er sich optimal für den Einsatz auf Führerscheinen im Fuhrparkmanagement an.
Erzielt wird dieser Effekt mit Cuts in das Etikett. Bereits durch leichte Belastung beim Versuch das Etikett abzulösen, wird das Label beschädigt indem die Spule des Transponders ebenfalls eingerissen wird. Dadurch wird die RFID oder NFC Funktionalität zerstört. Die Funktionalität wurde mit ausführlichen Tests des Produktmanagements getestet. Dabei wurde in den Tests besonders auf das Verhalten der Klebeeigenschaft auf PET-Karten eingegangen um die Oberfläche von Führerscheinen zu simulieren.
Außerdem ist das Etikett ab sofort mit einem VOID-Folienpatch verfügbar das im UV-Digitaldruck 4-farbig bedruckt werden kann.
Das Etikett zerstört sich gewohnt gut beim Abziehen von der Plastikkarte, das Folienpatch mit Druckbild hat keine Nachteile für die Zerstörung. Wird zuerst nur das bedruckte Folienpatch abgezogen, dann löst die »VOID«-Funktion in dem weißen Folienpatch aus. In dem Fall hat man nur das Druckbild in der Hand. Das verbliebene Führerschein-Etikett zerstört sich im zweiten Schritt dann wie gewohnt. Zieht man am gesamten noch intakten Führerschein-Etikett, also wenn das bedruckte Patch noch aufklebt ist, reißt das Führerscheinlabel trotzdem sehr gut ein und es tritt bereits leicht der VOID-Effekt im Folienpatch ein.
Das Etikett ist sowohl mit RFID als auch mit NFC verfügbar. (Foto: smart-TEC)