PLOCKMATIC Das System ColorCut LCF500 Pro bietet eine All-in-One-Lösung für die volumenstarke Rolle-zu-Rolle-Etikettenproduktion, die die Fähigkeit zum Konturschnitt von Etiketten umfasst. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass bei Bedarf Laminate mit Hilfe der integrierten Laminierfunktionen aufgebracht werden können. Hinzu kommen eine Reihe von Finishing-Optionen für Etiketten, wie die Entfernung von Abfallmatrizen und das Schneiden der fertigen Rollen.
Der LCF500 bietet eine sofortige Auftragserfassung durch das Lesen von gedruckten Seitenmarkierungen und QR-Codes. Das System verfügt über eine patentierte Auto-Tracking-Technologie, die kontinuierlich die Rollenposition und -abweichung misst und die Walzendornachse anpasst, um eine vollständige Schnittgenauigkeit und Endbearbeitungsleistung zu gewährleisten.
Der Rolle-zu-Rolle-Etikettenschneider und -finisher ColorCut LCF500 Pro ist in der Lage, rollenbasierte Etikettenmedien in allen gängigen Formaten von 150 mm Breite über 210/215 mm Breite bis zu einer maximalen Bahnbreite von 320 mm halb zu schneiden (Kiss-Cut) und halb zu perforieren. Er verarbeitet Industriestandard 3-Zoll-Kerne (76,2 mm) mit einem maximalen Außendurchmesser von bis zu 300 mm.
Die Genauigkeit wird durch ein Vier-Marken-Registriersystem gewährleistet. Um den Ausschuss zu reduzieren, kann der LCF500 zwei Markierungen pro Rahmen verwenden. Das Schneidegerät liest die folgenden zwei Markierungen am oberen Rand des nächsten Rahmens.
Mit dem ColorCut QR Code System, das den automatischen Abruf von Aufträgen mit Hilfe eines QR-Codes ermöglicht, kann eine vollständige Automatisierung und Optimierung erreicht werden, wodurch die Produktion von gemischten Aufträgen auf derselben Rolle ermöglicht wird. Der LCF500 verarbeitet mit seiner 750-Gramm-Schneidekraft eine breite Palette von Medien.
Das von einem Servomotor angetriebene System mit einer Schneidgeschwindigkeit von bis zu 10,5 m/min verfügt über eine automatische Verfolgung der Rollenposition und -abweichung, die über ein eingebautes 20-Zoll-Display und eine Tastatur für den Maschinenstatus und die Auftragssteuerung gesteuert wird. (Bildquelle Plockmatic)