All4Labels, Nachhaltigkeitsbericht,

 

ALL4LABELS     Die global aktive Gruppe hat ihren globalen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Fortschritte und messbaren Auswirkungen des ganzheitlichen 3P-Geschäftsmodells (Product, Planet, People) des Unternehmens aufgezeigt. Dies unterstreicht das langjährige Engagement für eine nachhaltige Transformation. All4Labels unterstützt seine Kunden weiterhin mit maßgeschneiderten Komplettlösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltverträglich sind.

CEO Dr. Guenther Weymans kommentierte: »Wir haben Nachhaltigkeit über die Jahre fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Dieser Ansatz hat es uns ermöglicht, bedeutende Fortschritte zu erzielen – nicht nur bei der Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks, sondern auch bei der Etablierung neuer Maßstäbe für Produktinnovation und Personalentwicklung.«

»Die 2024 erzielten Ergebnisse spiegeln diese Entwicklung wider und markieren einen entscheidenden Schritt auf unserem Weg zur Transformation bis 2030. Unsere Branchenexpertise in Bereichen wie Lebensmittel, Haushalt, Körperpflege, Gesundheitswesen und Industrie ermöglicht es uns, maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen von morgen schon heute begegnen.« 2024 erzielte All4Labels in allen drei Dimensionen seiner Nachhaltigkeitsstrategie deutliche Fortschritte.

Im Produktbereich führte das Unternehmen StarDirect ein, eine innovative, etikettenlose Dekoration, die den Bedarf an herkömmlichen Drucksubstraten eliminiert und so den Plastikverbrauch und -abfall drastisch reduziert. Auch die Bemühungen um verantwortungsvolle Beschaffung wurden verstärkt, mit einem Anstieg der Lieferanten-Selbstbewertungen um 56% im Vergleich zu 2023.

Im Bereich Umweltschutz wurde All4Labels mit einer EcoVadis-Platin- und vier Goldmedaillen ausgezeichnet und erhielt erstmals die globale CDP-Anerkennung mit einem B-Rating für Klima und einem B-Rating für Wasser und Wälder, die alle Betriebsstandorte umfasst.

Im Bereich Personal verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang der meldepflichtigen Vorfälle (TRIR) um 5% im Vergleich zum Vorjahr, führte 18.600 Sicherheitsbegehungen durch – ein Anstieg um 23% gegenüber 2023 – und richtete einen eigenen ESG-Ausschuss ein, um die funktionsübergreifende Abstimmung und Verantwortlichkeit zu fördern.

Diese Erfolge basieren auf einer starken Innovationskraft, die All4Labels als Schlüsselfaktor für nachhaltigen Fortschritt in der Verpackungsindustrie sieht. Das Unternehmen investiert weiterhin in Spitzentechnologien und verantwortungsvolle Materialien, um Etiketten zu entwickeln, die maßgeschneidert, skalierbar und für den Einsatz in großen Mengen im Alltag geeignet sind.

Gabriela Neves Ferri, Global Vice President of Sustainability, ergänzte: »Wir reden nicht nur über Innovation, wir finanzieren sie, entwickeln sie und stellen sie in großem Umfang bereit. Allein im Jahr 2024 haben wir über EUR 5 Mio. in Innovationsinitiativen investiert und damit unsere Rolle als Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie bekräftigt.«

»Mit Blick auf die Zukunft haben wir uns für 2030 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Einführung von 35 neuen, innovativen Etikettenlösungen und die Verdopplung der Marktwirkung unserer patentierten Technologien. Durch die Kombination fundierter technischer Expertise mit einer sorgfältigen Materialauswahl entwickeln wir nicht nur leistungsstarke, sondern auch sinnvolle Produkte.« Der vollständige globale Nachhaltigkeitsbericht von All4Labels für 2024 ist auf der Website des Unternehmens verfügbar. (Grafik: All4Labels)

www.all4labels.com

 

- Anzeige -