BOBST Die neue M8 Produktlinie – Erstvorstellung auf der Labelexpo Europe (Halle 3 Stand A59) – ist in schnelles und hochautomatisiertes inline-Druck- und Verarbeitungssystem für flexible Verpackungen mit der Möglichkeit des Kombinationsdrucks. Zum ersten Mal können Anwender die Fortschritte und Vorteile des einzigartigen Bobst »Digital Flexo« an einer Maschine mit einer Bahnbreite von bis zu 1070 mm und einer Geschwindigkeit bis zu 400 m/Min. nutzen. Bobst‘s »Digital Flexo« bietet eine vollständige automatisierte Druckmaschine mit Kameraüberwachung, welche für die vollautomatische Register- und Druckbeistellung verantwortlich sind. Mit einer zusätzlichen 100%-Kontrollkamera wird das Gesamtbild (Register und Druck) mit dem PDF verglichen.
»Diese Fähigkeiten werden einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Marktes haben, dank der goldenen Regel: Vielfalt bringt Erfolg«, meint Matteo Cardinotti, Geschäftsführer von Bobst Firenze und Leiter für schmalbahnige Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen. »Die meisten Druckereien wissen heute, dass sie auf Vielfalt setzen müssen, um ihren Marktanteil zu steigern oder zumindest konstant zu halten; viele Etikettendruckereien haben daher in weitere Anlagen investiert, um kleine Auflagen für die Bedürfnisse ihrer Kunden produzieren zu können und ihren Profit somit zu steigern. Die neue M8 passt besonders gut zu diesen zukunftsorientierten Etikettendruckereien, die ernsthaft in den Markt der flexiblen Verpackungen einsteigen und somit starkes und nachhaltiges Wachstum in diesem Bereich erreichen möchten.
Für die Anwender ist besonders die große Flexibilität wichtig, welche die Maschine in Bezug auf Träger, Material und Anwendungen bietet. Ebenfalls besteht die Möglichkeit mit UV-, Wasser- oder Lösemittelfarben zu drucken. Neben »Digital Flexo« und absoluter Farbkonstanz bietet die M8 einen automatisierten »fliegenden« Jobwechsel sowie eine produktiven Zeit von bis zu 95%. Aufgrund dieser speziellen Eigenschaften kann die Maschine mit allen Lauflängen effizient arbeiten, auch bei »Just-in-Time« Bestellungen. Ebenso bemerkenswert ist die große Auswahl an Substraten, die verarbeitet werden können; dazu gehören praktisch alle Arten von Substraten, die in der Verpackungsindustrie bei »Rolle-zu-Rolle« verwendet werden: Kunststoff/ und Aluminium-Folie, Tubenlaminat und Papier. Die Kartonversion der M8 kann Karton bis zu 600 g/m² verarbeiten.
Die offizielle Präsentation der neuen Bobst M8, welche mit den Maschinenlinien M5 und M6 vervollständigt werden, wird auf der Labelexpo Europe in Halle 3 Stand A59 stattfinden (Montag, 25. September 2017, 16.30 Uhr). (Foto: Bobst)