BRIGL & BERGMEISTER Mit dem neuen Nachhaltigkeitsbericht 2024 dokumentiert der österreichische Papierhersteller nicht nur Fortschritte, sondern bekräftigt auch das Engagement für eine weitere nachhaltige Entwicklung, gemeinsam mit den Mitarbeitenden, den Kunden, Lieferanten und Partnern. Dieser Bericht dient als Kommunikationsinstrument und zugleich als strategischer Leitfaden für interne Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungen.
Die B&B Group veröffentlicht diesen Bericht freiwillig; er wurde unter Bezugnahme des ESRS-Rahmenwerks erstellt. Damit bereitet sich die Gruppe aktiv auf die künftigen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vor. Der Bericht bildet eine Brücke zwischen dem ersten Nachhaltigkeitsbericht (2021–2022) und dem kommenden, voll ESRS-konformen Bericht. Nachhaltigkeit steht im Zentrum all unseres Handelns.
Im Jahr 2024 konnten wichtige Meilensteine erreicht werden:
- 98% des externen Strombezugs stammen bereits aus nicht-fossilen Quellen.
- Die Hälfte des Ziels zur Reduktion der Scope 1- und Scope 2-Emissionen bis 2030 wurde erreicht.
- Die Abwasserintensität pro Tonne Fertigpapier wurde erneut gesenkt: ein wesentlicher Schritt, um das Ziel bis 2025 (<7 m3/to) zu erreichen.
- Das Mitarbeiterzufriedenheitsprogramm wurde implementiert
- Die freiwillige Fluktuationsrate konnte auf 6,6% gesenkt werden
- Gleichzeitig hat die Initiative #nowresponsible alle Ziele im Lieferantenmanagement und in der Geschäftsethik erfolgreich erreicht: ein Beweis dafür, dass jeder Fortschritt zählt.
»Bei B&B ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern eine kontinuierliche Reise. Deshalb bekennen wir uns weiterhin stark zu dem Motto aus unserem ersten B&B Nachhaltigkeitsbericht: We take action #now.« (Grafik: B&B Group)























