AVERY DENNISON In den 1990er Jahren schuf der Papiermacher Favini das erste Papier nach dem Upcycling-Prinzip. Shiro Alga Carta wurde mit Algen aus der Lagune von Venedig anstelle von Baumzellstoff hergestellt. Das Projekt war ein Erfolg, der internationale Bedeutung hatte und zu weiterer Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Papieren mit alternativen Materialien inspirierte, die den Frischzellstoff ersetzen konnten – und damit die Abhängigkeit von Harthölzern verringerten.
Im Jahr 2019 ging Favini eine Partnerschaft mit Avery Dennison ein, um die Verwendung von nachhaltigen Papieren einen Schritt weiter zu bringen. Fasson Crush Citrus ist ein nachhaltiges Etikettenmaterial, das aus agro-industriellen Nebenprodukten hergestellt wird.
Nachdem Zitrusfrüchte zu Saft gepresst wurden, bleiben etwa 60% des Produkts übrig. In Italien, wo Favini die nachhaltigen Obermaterialien produziert, sind das etwa 600.000 to Bioabfall. Während ein Teil dieser »Zitrusmaische« für die Herstellung von ätherischen Ölen, Biokraftstoffen, kandierten Früchten und anderen Produkten verwendet wird, bleibt immer noch eine Menge »Abfall« übrig, der als Füllstoff für Tierfutter verwendet oder auf der Deponie entsorgt werden soll.
Fasson Crush Citrus wird aus einer Kombination von Post-Consumer-Abfällen (40%) und Zitrusfruchtfleisch (15%) hergestellt. Das Obermaterial ist GMO-frei, wird mit 100% grüner Energie hergestellt und aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt.
Um das Fasson Crush Citrus-Etikettenmaterial zu werden, wird Favinis nachhaltiges Crush-Papier mit einem Avery Dennison-Kleber gepaart, der auf die Anwendung abgestimmt ist. Die Klebstoffe werden so ausgewählt, dass die Integrität des Obermaterials, einschließlich der Taktilität, der visuellen Ästhetik und der Bedruckbarkeit, erhalten bleibt und gleichzeitig sichergestellt wird, dass das fertige Haftetikett den Anforderungen der Produktion, der Verwendung und der Recyclingfähigkeit standhält. (Grafik: Avery Dennison)