Bosger, Verpackungsfolien,

 

BOSGER     Der polnische Hersteller innovativer Mineralverpackungen hat mit Smart Paper Plus eine Monomaterialfolie der nächsten Generation auf den Markt gebracht, die die Haltbarkeit von Hüttenkäse ohne Vakuumverpackung auf bis zu 21 Tage verlängert. Die Technologie wurde durch unabhängige Labortests verifiziert und setzt neue Maßstäbe für die Konservierung von Milchprodukten in Europa.

Smart Paper Plus wurde im Rahmen des internen Forschungs- und Entwicklungsprogramms von Bosger entwickelt und kombiniert eine bewährte Mineral-PE-Struktur mit einer proprietären Komponente – einer vertraulichen Formulierung. Das Ergebnis ist eine Folie, die die Frische erhält, indem sie das natürliche Mikroklima des Produkts stabilisiert, anstatt es vollständig abzuschotten. Dieses Gleichgewicht minimiert das Bakterienwachstum und die Oxidation und bewahrt gleichzeitig die glatte Textur und den natürlichen Geschmack des Käses.

»Wir innovieren nicht um der Innovation willen, sondern um die Arbeit unserer Kunden einfacher, sauberer und effizienter zu machen«, sagte Artur Grigoran, technischer Leiter und Vertriebsdirektor bei Bosger.

Die Innovation entstand aus Pilotversuchen mit einer polnischen Molkerei, die traditionell Vakuumverpackungen in Kombination mit Innenpergament verwendete. Hüttenkäse, der ausschließlich in Smart Paper Plus verpackt wurde – wobei der Vakuumierungsschritt vollständig entfiel –, blieb 21 Tage lang organoleptisch stabil, verglichen mit durchschnittlich 10 Tagen unter Standardbedingungen.

Laborprotokolle bestätigten, dass bis zum 17. Tag keine sensorischen Abweichungen auftraten und das Produkt auch nach drei Wochen noch akzeptable Qualitätsindikatoren aufwies. (Bildquelle: Bosger)

www.bosger.com

 

- Anzeige -