ILLERT Der Hanauer Spezialist für Shrink Sleeves automatisiert weiter – für mehr Produktivität, konstant hohe Qualität und eine noch einfachere Bedienung.
Die neueste Investition in Technologie von DCM bringt zwei entscheidende Verbesserungen in der Shrink-Sleeve-Produktion – und erhöht unsere Produktivität an dieser Maschine um bis zu 40%.
♦ Automatische Nadelpositionierung. Der Lösemittelauftrag ist nun perfekt abgestimmt. Das sorgt für gleichbleibend präzise Klebenaht– vom ersten bis zum letzten Sleeve. Gleichzeitig entlastet es den Bediener, sodass dieser sich noch stärker auf den Auftrag konzentrieren kann.
♦ Non-Stop-Rollenwechsler. Rollenwechsel erfolgen ohne Maschinenstopp. Die Produktion läuft durch, Abläufe bleiben stabil.
Das bedeutet mehr Planungssicherheit durch stabile Prozesse, gleichbleibend hohe Qualität bei jedem Auftrag, und kürzere Durchlaufzeiten und schnellere Lieferungen.
»Für uns ist diese Investition mehr als nur Technik, sie ist der Fokus auf automatische Steuerung statt manueller Eingriffe. Sie ist ein weiterer Baustein, um gemeinsam mit Projekte reibungslos, termintreu und in bester Qualität umzusetzen.« (Bildquelle: Illert)
〉 www.illert-etiketten.de
〉 www.dcm.fr