REA JET Der Trend in der Druckindustrie geht zu immer kleineren Losgrössen und individualisierten Produkten mit variablen Elementen. Hersteller von Tief-, Flexo- und Offsetdruckmaschinen müssen daher ihre Vielseitigkeit und Flexibilität erhöhen, um im Wettbewerb mit dem Digitaldruck zu bestehen. Eine kostengünstige Lösung bietet REA JET mit Kennzeichnungssystemen für den digitalen Inline-Druck variabler Daten: Der Thermal-Inkjet-Drucker REA JET HR pro ermöglicht eine Individualisierung in letzter Minute (Late Stage Customization) und steigert so die Produktivität und Effizienz jeder Anlage.
Das Modul realisiert eine Symbiose aus traditionellem und Digitaldruck und wertet auch Rollenschneid- und Kaschiermaschinen auf. Es kann nachgerüstet oder bei Neuanlagen ab Werk integriert werden. Die robusten, wartungsfreien Systeme der Serie REA JET HR basieren auf der bewährten Kartuschen-Technologie von HP. Sie drucken Texte, Zahlen, Grafik, Datum, Uhrzeit sowie 1D- und 2D-Codes bei Produktionsgeschwindigkeiten bis zu 762 m/Min und bis zu 46 Drucken pro Sekunde. Datenstruktur und Kommunikationsschnittstelle sind in XML ausgeführt. Durch den offenen IT-Standard ist eine schnelle, problemlose Einbindung gewährleistet. Dank integriertem Web Server kann das Kennzeichnungssystem per Internet Browser gesteuert und direkt in das vorhandene HMI System der Maschine eingebunden werden. Im Servicefall erlaubt der integrierte VNC Server eine Fernwartung ohne zusätzliche Kosten oder Softwareinstallation.
Die Lösung ermöglicht eine schnelle Reaktion auf neue Anforderungen oder kurzfristige Änderungen, denn sie kann wechselnde Informationen flexibel applizieren, beispielsweise für Marketingkampagnen, Rabattaktionen und Gewinnspiele oder die Individualisierung, Nummerierung und Serialisierung von Produkten. Auch QR-Codes, die Verpackungsveredelung sowie das Backside Numbering (Rückseiten-Nummerierung) selbstklebender Etiketten gehören zum Leistungsspektrum. Verpackungsmaterial kann aktuell bedruckt werden und muss nicht fertig bedruckt eingekauft und gelagert werden. Weil die Individualisierung zum Schluss erfolgt, gewinnt der Druckprozess erheblich an Flexibilität.
Der Hybriddruck mit dem REA JET HR pro ist im Gegensatz zum Vollfarbdigitaldruck eine kosteneffiziente Lösung, bietet eine große Palette an Tinten zum Kennzeichnen saugender und nicht saugender Oberflächen und flexible Schreibhöhen bis 50,8 mm.
Auf der drupa demonstriert REA (Halle 4 Stand B31) in Kooperation mit AB Graphic International exemplarisch den Druck von Promotion Codes auf Etiketten sowie das Backside Numbering. Außerdem gezeigt werden Laserkennzeichnungssysteme, Etikettenspender sowie Prüfgeräte von REA VERIFIER zur Qualitätskontrolle maschinenlesbarer Codes. Als SPS-Partner von Hewlett-Packard präsentiert REA JET Systeme der HR-Serie auch auf dem HP Messestand in Halle 17. (Foto: REA JET)