H.B. FULLER Unter der Marke Flextra Evolution wurden zwei neue kompostierbare Klebstoffe für flexible Verpackungen eingeführt, die Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeitsziele und Herstellervorteile bieten.
Nach Angaben des Unternehmens konzentriert sich die Industrie für flexible Verpackungen auf die Bewältigung von End-of-Life-Problemen, wie Recyclingfähigkeit und Kompostierbarkeit. Der Klebstoff hält die gesamte Struktur zusammen, und um die gesamte Verpackung kompostierbar zu machen, muss auch der Klebstoff kompostierbar sein.
Der neue Flextra Evolution SF1000CP/XR2000CP ist ein lösemittelfreier 2K-Klebstoff, der hervorragende Designvorteile biete, wie z.B. Schalldämpfung und Haftung auf einer Vielzahl von biologisch abbaubaren Foliensubstraten, von Riegelverpackungen bis hin zu Snackverpackungen.
Das zweite Produkt, Flextra Evolution WB1200CP/XR2200CP, ist ein zweikomponentiges System auf Wasserbasis, das speziell für Papier-Folien-Kaschierungen entwickelt wurde. Es ist vollständig kompostierbar gemäß EN13432, ASTM D6400 Standards und ist durch das Biodegradable Products Institute (BPI), Nordamerikas Zertifizierer für kompostierbare Produktverpackungen, zertifiziert.
»Wenn Menschen nach einem kompostierbaren Klebstoff fragen, fragen sie wahrscheinlich nach einer Verpackung mit Komponenten, die kompostiert werden können. Jetzt kann dies mit Hilfe unserer kompostierbaren Klebstoffe in der gesamten Lieferkette umgesetzt werden«, sagte Wayne Eklund, Forschungswissenschaftler bei H.B. Fuller.
»Diese neuen Lösungen aus unserer Flextra Evolution-Produktlinie haben eine ähnliche Leistung wie herkömmliche mehrschichtige Verpackungsklebstoffe, weisen eine hervorragende Bedruckbarkeit und ein hervorragendes Erscheinungsbild auf und funktionieren nahtlos mit Standardgeräten. Am wichtigsten ist, dass sich die Klebstoffe in industriellen Kompostieranlagen ohne giftige Rückstände, Mikroplastik oder andere Schadstoffe zersetzen«, so Eklund. (Foto: H.B. Fuller)