FMS Die webMaster Bahnlaufregelungen mit Drehrahmen sind für die gebräuchlichsten Anwendungsfälle geeignet. Die universellen Montagepositionen der Drehrahmen, die unterschiedlichen Regelarten, sowie das breite Spektrum an Materialsensoren bieten hier vielfältige Lösungen zur Erreichung höchster Produktivität und Effizienz. Zusätzlich zum Standard-Sortiment stehen individuelle Lösungen bereit, die flexibel auf die Anwendungssituationen und Anforderungen zugeschnitten sind.
Der kompakte Drehrahmen BKS 015 ist bis zu 350 mm Walzenlänge in vier Breiten verfügbar und wird in Industriebereichen wie Converting, Digitaldruck, Kaschieren, Laminieren, Schmalbahnanwendungen, Etiketten, Kunststofffolien, Verpackungen, Beschichtung, Grafische Industrie, oder Offsetdruck eingesetzt. Die Verstellgeschwindigkeit wird mit 18 mm/s angegeben, der Antrieb ist ein Schrittmotor 24V mit spielfreier Spindellagerung.
Die Bahnlaufregelung BKS 015 ist eine sehr kompakte Einheit, die einfach zu installieren und zu betreiben ist. Sie kann mit 1 oder 2 Kantensensoren als Links-, Rechts- oder Mittenregelung betrieben werden. Die Regelelektronik ist im Drehrahmen integriert. Ihre Einbaulage ist auf Kundenwunsch wählbar. Sie kann links oder rechts und in verschiedenen Ausrichtungen in den Drehrahmen montiert werden.
Das Bahnlaufregelsystem ist fertig verdrahtet und benötigt eine 24 VDC Spannungsversorgung. Der kräftige Schrittmotorenantrieb garantiert eine hohe Regelgenauigkeit und eine schnelle Reaktionszeit. (Grafik: FMS)