ERHARDT+LEIMER Engelhardt Etikett im schwäbischen Nördlingen ist seit mehr als 30 Jahren als einer der Marktführer im Offsetdruck für den Getränkemarkt aktiv. Mit 390 Mitarbeitern gehört die Firma zu den größeren Unternehmen in der Region und setzt mit ihrem Produktportfolio und Qualitätsversprechen europaweit Maßstäbe. Zu diesem Qualitätsversprechen gehört auch die Qualitätssicherung durch den Einsatz von stets neuester Kameratechnik zur Prüfung der Druckprozesse.
Das aktuelle Projekt betrifft eine Rollenoffsetmaschine vom Typ Drent Goebel VSOP mit einer Bahnbreite von 850 mm (acht Druckwerke plus Lack). Neben einem 100%-Inspektionssystem war auch ein Bahnbeobachtungssystem schon immer im Einsatz; allerdings war es nun an der Zeit, diese Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Die Entscheidung fiel auf das High-End Bahnbeobachtungssystem ELSCAN OMS6 von Erhardt+Leimer.
Die Besonderheiten des ELSCAN OMS6 liegen in unterschiedlichen Bereichen. Hauptaugenmerk wurde auf die Anzeigequalität des Kamerabildes gelegt. Mit dem einzigen System auf dem Markt, das mit zwei Chips mit einer Auflösung von jeweils 4K und dem patentierten dualView-Konzept arbeitet, werden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Diese zeigen sich beispielsweise bei der hohen Auflösung von 2 x 4096 Pixel, die sich in der überdurchschnittlichen Kantenschärfe widerspiegelt. Eine solche Bildschärfe ist unerlässlich, um das Register optimal auszurichten und um Passerschwankungen zu erkennen und entsprechend Korrekturen vorzunehmen.
Auch die Farbdarstellung ist ein wichtiges Kriterium. Farbunterschiede müssen auch bei feinen Farbnuancen erkennbar sein und sollen möglichst der Druckvorlage entsprechen, ohne dass dabei Negativeffekte wie beispielsweise Moiré stören. Hierbei ist die Beleuchtungsart mit Hochleistungs-LEDs, aber auch der Einfallswinkel sowie die homogene Beleuchtung des Materials von entscheidender Bedeutung. Die Um- oder Zuschaltung unterschiedlicher Blitzmodule (Weißlicht, Lackblitz, UV-Blitz, Rückseitenbeleuchtung) ermöglichen es letztendlich, den Fokus auf die entscheidenden Merkmale zu setzen, um diese sichtbar zu machen und detailliert bewerten zu können.
Laut Josef Stelzle, Produktionsleiter von Engelhardt Etikett, hat sich das neue System bereits nach kurzer Zeit bewährt. »Die Qualitätssprünge der letzten Jahre im Bereich der Bahnbeobachtung waren enorm. Hochwertige Kameratechnik ist mittlerweile aus dem Druckerei-Alltag nicht mehr wegzudenken und ist Voraussetzung dafür, qualitativ hochwertige Erzeugnisse produzieren zu können. Letztendlich hat das gute Preis-Leistungs-Verhältnis den Ausschlag zugunsten von ELSCAN OMS6 gegeben. Und mit dieser Entscheidung sind wir vollauf zufrieden.« (Foto: Erhardt+Leimer)
〉 www.erhardt-leimer.de
〉 www.engelhardt-etikett.de