SATO Der Anbieter von Auto-ID-Lösungen hat den cloud-basierten Touchscreen-Etikettendrucker FX3-LX auf den Markt gebracht, der ohne einen PC genutzt werden kann. Er wurde im Hinblick auf die Anforderungen in Restaurants, im Handel, im Gesundheitswesen, in der Produktion und in der Logistik entwickelt.
Durch den Support der Etikettendruckplattform SATO Application Enabled Printing (AEP) bietet der Drucker Apps für verschiedenste Arbeitsumgebungen, auf die intuitiv zugegriffen werden kann, wie man es z.B. vom Smartphone gewohnt ist.
Das robuste, tragbare Gerät besitzt ein kleines Gehäuse, dank dem Etiketten überall dort gedruckt werden können, wo sie benötigt werden. Die mehrsprachige Anzeige, der 7-Zoll-TFT-Vollfarb-Touchscreen und die Möglichkeit, Schulungsvideos zu laden, erleichtern den Einstieg und machen Schulungen praktisch unnötig.
Der FX3-LX unterstützt außerdem den cloud-basierten Wartungsservice SOS (SATO Online Services), der eine Visualisierung des Druckerstatus, die Wartung der Verbrauchsmittel und die Früherkennung von Problemen ermöglicht, noch bevor diese einen Ausfall verursachen. Dieser ergänzende Service sorgt für stabile Abläufe und einen reibungslosen Betrieb des Druckers. (Foto: SATO)