LECTA Das EraCup-Sortiment wurde um neue Kartonsorten erweitert, die entwickelt wurden, um den sich wandelnden Anforderungen an verantwortungsbewusste Einwegverpackungen in der Gastronomie gerecht zu werden.
Dieses erweiterte Angebot unterstreicht das Engagement von Lecta für eine nachhaltigere Zukunft und bietet verantwortungsbewusste, leistungsstarke Kartons für Heiß- und Kaltgetränkebecher sowie Lebensmittelverpackungen und Kartons.
Umweltschutz im Mittelpunkt
Alle Sorten der EraCup-Reihe sind vollständig recycelbar, wiederverwertbar und lebensmittelecht und erfüllen die höchsten technischen und hygienischen Standards. Sie unterstützen die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und sind für eine effiziente Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer ausgelegt.
Alle Produkte werden aus Solid Bleached Board (SBB) hergestellt, das aus zertifizierten nachhaltigen Wäldern stammt, und sind über die üblichen Papierabfallströme recycelbar. Mehrere Optionen sind für die industrielle und häusliche Kompostierbarkeit zertifiziert.
Neuzugänge im Sortiment
♦ EraCup Natural. Diese Qualität ist bereits für seine industrielle Kompostierbarkeit und hohe Recyclingfähigkeit bekannt und geht nun noch einen Schritt weiter mit der Zertifizierung für die Kompostierbarkeit im Haushalt für alle verfügbaren Grammaturen (195, 225, 275 und 315 g/m2). Dieser behandelte SBB-Karton verfügt über eine wässrige Dispersionsbeschichtung auf der Rückseite und bietet eine natürliche Lösung für Einwegverpackungen.
♦ EraCup 1PE 10 und EraCup 1PE 15. Diese beiden neuen Sorten verfügen über eine Polyethylen (PE)-Beschichtung auf der Rückseite und sind in den Optionen 10 g/m2 und 15 g/m2 erhältlich. Mit Gesamtgrammaturen von 200–320 g/m2 bieten sie neue Möglichkeiten für Becherhersteller, die eine verbesserte Funktionalität und Prozessflexibilität suchen.
♦ EraBase. Zur Vervollständigung des Sortiments führt Lecta EraBase ein, einen unbeschichteten und unbehandelten SBB-Karton, der in Rollen geliefert wird. Er wurde für Extrusions-, Laminierungs- oder andere Verarbeitungsprozesse entwickelt, ist in den Grammaturen 185, 215, 265 und 305 g/m2 erhältlich und sowohl für die industrielle als auch für die private Kompostierung zertifiziert.
Alle Sorten der EraCup- und EraBase-Reihe weisen folgende technische Vorteile auf:
- Eine glatte, natürliche Oberfläche, die für den Flexo- und Offsetdruck geeignet ist und eine hohe Grafikqualität und Markenkonsistenz gewährleistet.
- Eine Rückseitenbehandlung, entweder mit einer wässrigen Dispersion oder einer PE-Beschichtung, die die Herstellung von flüssigkeitsdichten Papierbechern ermöglicht.
- Hervorragende Siegelnahtfestigkeit, kompatibel mit langsamen, mittleren und schnellen Becherformmaschinen, die mit Wärme- oder Ultraschallschweißen arbeiten.
Mit dieser Erweiterung der EraCup-Reihe bekräftigt Lecta sein Engagement für Innovation und die Entwicklung nachhaltigerer Verpackungsprodukte und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien für Papierbecher. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg von Lecta zu einer »neuen Ära der Verantwortung«, in der Papierlösungen für den Food-Service entwickelt werden, die im Einklang mit der Kreislaufwirtschaft stehen – um das zu schützen, was heute und morgen wichtig ist. (Grafik: Lecta)