BOBST Das neue Flexjet-Modul als zusätzliche Option für die Digital Master 340 und 510-Plattformen erweitert die Einsatzmöglichkeiten dieser Maschinen und erhöht die Produktivität in der Etikettenherstellung. Seine nahtlose Integration in die Digital Master -Plattform ergibt die branchenweit erste rein digitale Lösung für die Herstellung von Mehrlagenetiketten mit mehreren inline arbeitenden Digitaldruckwerken. Dabei ermöglicht dieser vollständig integrierte Prozess die Produktion komplexer Etiketten in einem Maschinendurchlauf. Zum Beispiel von Mehrlagenetiketten und Etiketten mit bedruckter Leim- und Vorderseite.
Mit Flexjet können Verpackungshersteller die Potenziale des Digitaldrucks – kleinere Auflagen, kürzere Produktionszeiten, Herstellung für nahezu unbegrenzt viele Artikelvarianten und Versionierung – jetzt voll ausschöpfen. Gleichzeitig vereinfachen sie ihren Produktionsprozess, der bei solchen Etikettenprodukten traditionell mehrere Arbeitsschritte erforderte. Der vollständig digitale Inline-Ansatz verkürzt drastisch die Rüstzeiten und verringert die Makulatur sowie die Zahl der Arbeitsschritte. Er minimiert die betriebliche Komplexität und ermöglicht es Markenartikelherstellern, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
»Wir sehen bei Mehrlagen-Etiketten eine deutlich steigende Nachfrage. Diese ist auf viele Faktoren zurückzuführen. Zu diesen zählen Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben wie unter anderem Informationspflichten zu Produkten und Nährwerten oder Warnhinweise in verschiedenen Sprachen. Darüber hinaus werden in die Etikettenproduktion zunehmend Werbeinhalte und interaktive Funktionen eingebunden« so Patrick Graber, Marketing Director für die Etiketten-Produktionslösungen. »Mit seinen Inline-Flexo und seinen All-in-One-Maschinen hat Bobst bislang schon innovative Lösungen für die Produktion mehrlagiger Etiketten angeboten. Mit Flexjet kommt jetzt eine vollständig digitale Lösung hinzu, die die bisherigen Grenzen des Digitaldrucks hinausschiebt.«
Das neue Flexjet-Modul verfügt aktuell über ein Druckwerk für Schwarz. Es basiert auf der Inkjet-Technologie von Bobst, die dank der Samba-Druckkopf-Technologie von Fujifilm bei voller Prozessgeschwindigkeit eine Auflösung von 1200 x 1200 dpi liefert. Sie ermöglicht Etikettenherstellern inline und in einem Maschinendurchlauf den Druck auf sowohl die Vorder- als auch die Rückseite (Leim- oder Trägerseite) ihrer Materialien.
Mit Flexjet setzt Bobst neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität. Etikettenhersteller können mit diesem Modul ihr Angebotsportfolio erweitern, sich in ihren Produktionsprozessen neue Möglichkeiten erschließen und gleichzeitig ihre Makulatur reduzieren. Und sie ermöglichen es ihren Kunden in der Markenartikelindustrie, schnell auf neue Vorschriften zu reagieren und dank niedrigerer Herstellkosten ihrer Etikettenprodukte wettbewerbsfähig zu bleiben. Indem das Flexjet-Modul digitale Effizienz mit der Vielseitigkeit der All-in-One-Lösungen kombiniert, setzt es im Etikettendruck einen neuen Standard. (Grafik: Bobst)