HERMA Der Haftverbundproduzent setzt seinen Wachstumskurs unbeirrt fort und erreichte im Geschäftsjahr 2016 erneut eine Rekordmarke beim Umsatz: Das Unternehmen konnte in der Gruppe um 5,6% zulegen auf jetzt EUR 321,5 Mio. (2015: EUR 304,5 Mio.). »Damit haben wir die Planungen praktisch punktgenau realisiert«, sagten die Geschäftsführer Sven Schneller und Dr. Thomas Baumgärtner bei der Vorlage der Zahlen. »Das ist umso erfreulicher, als wir die Brexit-Entscheidung und den damit verbundenen Absturz des britischen Pfunds komplett kompensieren konnten.« Großbritannien ist insbesondere für die Bereiche Haftmaterial und Etikettiermaschinen traditionell ein bedeutender Markt für Herma. Wechselkurs- und nachfragebedingte Rückgänge konnten dort unter anderem durch einen deutlichen Wachstumsschub im Inland ausgeglichen werden. Hier betrug der Umsatz EUR 127,2 Mio. – ein deutliches Plus von 6,7% gegenüber dem Vorjahr. Aber auch die Erlöse im Ausland stiegen in Summe um 4,9% auf jetzt EUR 194,3 Mio. Der Exportanteil lag 2016 bei 60,4% und damit geringfügig unter dem Vorjahr (60,9%). Die Zahl der Mitarbeiter stieg leicht auf jetzt 966 (Vorjahr: 945). Für die beiden Geschäftsführer ebenso wichtig wie neue Rekordmarken: »Wir wachsen in allen Geschäftsbereichen sehr solide und aus eigener Kraft, so dass wir auch ergebnisseitig das Niveau des Vorjahres halten konnten.« Für 2017 plant das Unternehmen ein Umsatzplus von rund 3%, wobei vor allem aus Deutschland und dem Euroraum entscheidende Wachstumsimpulse erwartet werden.
Bauaktivitäten planmäßig ab Herbst 2017
2017 werde darüber hinaus ganz im Zeichen der Bauaktivitäten auf dem 80.000 Quadratmeter neuen Unternehmensgelände in Filderstadt stehen. Dort, genau gegenüber dem bestehenden Hauptsitz, werden im laufenden und kommenden Geschäftsjahr rund EUR 100 Mio. investiert. Entstehen werden dafür ein weiteres komplettes Beschichtungswerk für Haftmaterial und ein neues Werk für Etikettiermaschinen. »Die für den Neubau notwendigen Abrissarbeiten sind inzwischen nahezu abgeschlossen.« Die Baugenehmigung werde in Kürze erwartet. Baubeginn ist für den Herbst vorgesehen. »Wir liegen bislang sehr gut im Zeitplan.«
Umsatzrekorde in allen drei Bereichen
Von den neuen Kapazitäten profitieren wird ab 2019 vor allem auch der Geschäftsbereich Haftmaterial, der sich seit Jahren auf einem besonders starken Wachstumskurs befindet. Trotz erheblicher Belastungen durch den Brexit-Entscheid wuchs dieser Geschäftsbereich dank hocheffizienter Fertigungstechnologien und innovativer Produkte zum wiederholten Male stärker als der Markt: Der Anstieg auf EUR 192,8 Mio. bedeutete 2016 ein Umsatzplus von 5,2%. Auch der Geschäftsbereich Etiketten, der in einem bereits stark entwickelten Markt und Produktsegment aktiv ist, konnte um 2,8% auf jetzt EUR 81,6 Mio. zulegen. Impulse gingen in erster Linie von Produkten für den Schul- und Bürobedarf sowie von wachsender Nachfrage nach Logistik-Etiketten aus. In beiden Fällen resultierte der Zuwachs auch aus einer fortgesetzten Internationalisierung der Aktivitäten. Der Geschäftsbereich Etikettiermaschinen steigerte die Stückzahl der ausgelieferten Etikettierer von 3000 auf rund 3400 – so viel wie noch nie zuvor. Für die Entwicklung des Umsatzes in Euro wirkte aber auch hier der Pfund-Kurs dämpfend, so dass ein Plus von 2,2% erzielt wurde. Der Umsatz von EUR 42,8 Mio. bedeutete auch für diesen Geschäftsbereich Rekord. (Foto: Herma)
〉 www.herma.de
〉 www.herma-material.de