FLEXWELL     Mit dem Maschinensystem Cohesio wurde vom kanadischen Hersteller ETI Converting ein Konzept entwickelt mit dem jeder Etikettendrucker in eigener Regie Haftlaminate und/oder fertige Etiketten in einem Gang herstellen kann. Das Obermaterial (Folie oder Papier, bedruckt oder unbedruckt, wird mit dem Träger (Folie oder Papier, bedruckt oder unbedruckt) verbunden durch den einfachen, eigententwickelten ETI Silikonisierungs- und Klebstoffbeschichtungsprozess. Inline Stanzen sorgt für fertige Etiketten. Die Cohesio ist einfach zu bedienen, bietet wirkliche Kostenvorteile, und vergrössert die Anwendungsmöglichkeiten in der Etikettenherstellung (Konterdruck, mehrlagig, Linerless usw.)

Vorteile des Systems sind z.B. Kostenersparnis von 30–70% auf den Einkauf von Haftlaminaten durch Herstellung aus Rohmaterial (Papier, Folie, Silikon und Klebstoff).

Zu den Prozessvorteilen zählen

  • Bedeutend weniger Abfall durch das Erstellen des Haftlaminats nach dem Bedrucken – nur das Obermaterial wird bedruckt, nicht ein teures Haftlaminat.
  • Bedrucken der Rückseite des Obermaterials (Konterdruck, also unter dem Kleber) ist eine Technik bei der UV-Überkaschierung oder Lackierung nicht mehr notwendig ist. Ein Produkt mit einem hochwertigen Schutz des Druckbildes entsteht.
  • Beidseitiger Druck von nicht-transparenten Materialien, bevor sie umgesetzt werden in Haftlaminate.
  • Mehrlagige vorbedruckte Bahnen passergenau aufeinander kaschieren. Die Bahnen können auf allen Seiten bedruckt sein. Eine sehr wettbewerbsfähige Art, um Multi-Layer-Etiketten und Coupons herzustellen.
  • Linerlessmaterialien und  -etiketten in einem Prozessgang.

Das Maschinensystem Cohesio ist in fünf Breiten von 335 bis 670 mm verfügbar und erreicht eine mechanische Geschwindigkeit von max. 152 m/Min. (Foto: Flexwell/ETI)

www.flexwell.de
www.eticonverting.com

- Anzeige -